GRID: Die Aktie (in JPY)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)63,0286,7050,6520,38-46,71Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)63,0286,7050,6520,38-46,71Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)56,7977,2650,6520,38-46,71Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,000,000,000,00
GRID: Unternehmenskennzahlen (in JPY)20252024202320222021Umsatz je Aktie392,82316,13300,06201,77156,66KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)40,3528,81---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)44,7832,33---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %89,1988,6174,0071,9870,55Fremdkapitalquote in %10,8111,3926,0028,0229,45
GRID: GuV (in Mio. JPY)20252024202320222021Umsatzerlöse2.063,411.652,101.353,87910,40706,86Umsatzveränderung in %24,9022,0348,7128,80-Bruttoergebnis vom Umsatz1.515,131.250,35954,41660,65458,86Bruttoergebnisveränderung in %21,1831,0144,4743,97-Operatives Ergebnis428,30365,65208,6471,12-222,39Veränderung Operatives Ergebnis in %17,1375,26193,38--Ergebnis vor Steuern425,74343,56202,1078,37-228,90Veränderung Ergebnis vor Steuern in %23,9270,00157,89--Ergebnis nach Steuer298,30403,75228,5391,97-210,75Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-26,1276,67148,49--
GRID: Bilanz (in Mio. JPY)20252024202320222021Fremdkapital478468410365353Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,002,2015,8829,8143,13Eigenkapital3.9403.6381.166938846Veränderung Eigenkapital in %8,29211,9424,3710,87-Bilanzsumme4.4184.1061.5761.3031.199Veränderung Bilanzsumme in %7,59160,5220,978,68-
GRID: sonstige Angaben (in JPY)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)63,0286,7050,6520,38-46,71Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-27,3171,17148,49--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)56,7977,2650,6520,38-46,71Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-26,5052,53148,49--Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.