Genesis Fertility Center: Die Aktie (in THB)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,330,430,300,320,30Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,330,430,300,320,30Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,330,430,300,320,30Dividende je Aktie0,250,28---Veränderung Dividende je Aktie in %-10,71----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.50,5873,0035,0070,0045,00
Genesis Fertility Center: Unternehmenskennzahlen (in THB)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,691,981,251,100,97KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)20,9525,18---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)20,9525,18---Dividendenrendite Jahresende in %3,572,57---Eigenkapitalquote in %82,9188,3737,8565,2058,97Fremdkapitalquote in %17,0911,6362,1534,8041,03
Genesis Fertility Center: GuV (in Mio. THB)20242023202220212020Umsatzerlöse371,76354,58275,91242,12214,42Umsatzveränderung in %4,8528,5113,9612,92-Bruttoergebnis vom Umsatz160,80164,94126,90115,51104,24Bruttoergebnisveränderung in %-2,5129,989,8610,81-Operatives Ergebnis92,78101,3281,9986,2481,54Veränderung Operatives Ergebnis in %-8,4423,59-4,935,77-Ergebnis vor Steuern92,4193,4880,1384,8880,07Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-1,1516,67-5,606,01-Ergebnis nach Steuer73,5177,4965,6869,6366,55Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-5,1517,98-5,674,63-
Genesis Fertility Center: Bilanz (in Mio. THB)20242023202220212020Fremdkapital124752546655Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,140,090,760,130,11Eigenkapital60256615412479Veränderung Eigenkapital in %4,00263,6224,7656,69-Bilanzsumme726641408190134Veränderung Bilanzsumme in %13,2357,12114,9341,73-
Genesis Fertility Center: sonstige Angaben (in THB)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,330,430,300,320,30Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-22,8044,94-5,664,63-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,330,430,300,320,30Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-22,8044,94-5,664,63-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.