G Mining Ventures: Die Aktie (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,52-0,11-0,05-0,10-0,20Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,52-0,09-0,03-0,11-0,19Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,51-0,09-0,03-0,11-0,19Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
G Mining Ventures: Unternehmenskennzahlen (in CAD)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,200,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)20,66----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)21,04----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %68,1844,7694,0397,8094,44Fremdkapitalquote in %31,8255,245,972,205,56
G Mining Ventures: GuV (in Mio. CAD)20242023202220212020Umsatzerlöse198,990,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz118,38-0,47-0,10-0,010,00Bruttoergebnisveränderung in %--388,88-587,80--Operatives Ergebnis104,23-10,20-7,01-3,64-0,49Veränderung Operatives Ergebnis in %--45,51-92,48--Ergebnis vor Steuern89,64-9,69-2,47-3,53-0,66Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--292,3130,12--Ergebnis nach Steuer84,94-9,69-2,47-3,53-0,66Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--292,3130,12--
G Mining Ventures: Bilanz (in Mio. CAD)20242023202220212020Fremdkapital6784282130Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie2,083,250,040,000,00Eigenkapital1.4543473271491Veränderung Eigenkapital in %319,086,09120,1010.105,61-Bilanzsumme2.1327753481522Veränderung Bilanzsumme in %175,12122,89128,93--
G Mining Ventures: sonstige Angaben (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,52-0,09-0,03-0,11-0,19Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %--190,6071,8342,84-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,51-0,09-0,03-0,11-0,19Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %--190,6071,8342,84-Anzahl Mitarbeiter1.1571.77480457-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-34,78120,651.310,53--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.