Cyfuse Biomedical K.K. Registered: Die Aktie (in JPY)2023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-75,42-177,6719,94-45,97Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-75,42-60,9719,94-45,97Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-75,42-60,9719,94-45,97Dividende je Aktie0,000,00--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Cyfuse Biomedical K.K. Registered: Unternehmenskennzahlen (in JPY)2023202220212020Umsatz je Aktie7,8248,1798,8119,18KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00--Eigenkapitalquote in %76,0178,2971,8070,55Fremdkapitalquote in %23,9921,7128,2029,45
Cyfuse Biomedical K.K. Registered: GuV (in Mio. JPY)2023202220212020Umsatzerlöse61,11374,48708,25137,48Umsatzveränderung in %-83,68-47,13415,15-Bruttoergebnis vom Umsatz-0,38223,93568,2063,81Bruttoergebnisveränderung in %--60,59790,51-Operatives Ergebnis-697,44-425,0970,57-372,14Veränderung Operatives Ergebnis in %-64,07---Ergebnis vor Steuern-586,19-471,95144,91-327,49Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-24,20---Ergebnis nach Steuer-589,21-473,96142,91-329,50Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-24,32---
Cyfuse Biomedical K.K. Registered: Bilanz (in Mio. JPY)2023202220212020Gesamtverbindlichkeiten1.0111.046746647Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie43,7046,7050,2061,38Eigenkapital3.2033.7701.9001.549Veränderung Eigenkapital in %-15,0298,4022,63-Bilanzsumme4.2154.8152.6462.196Veränderung Bilanzsumme in %-12,4781,9720,49-
Cyfuse Biomedical K.K. Registered: sonstige Angaben (in JPY)2023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-75,42-60,9719,94-45,97Veränderung EPS (unverwässert) in %-23,70-405,84--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-75,42-60,9719,94-45,97Veränderung EPS (verwässert) in %-23,70-405,84--Dividende je Aktie0,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %----Anzahl Mitarbeiter21212219Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %0,00-4,5515,79-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.