Norwegen Anleihen
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kredit-Aufnahmen von Norwegen Koenigreich über den Kapitalmarkt.
Zur Zeit sind Norwegen Anleihen mit Fälligkeiten vom 13.03.2025 bis 06.10.2042 erhältlich mit Kupons, die bis 3,875% reichen.
Insgesamt beträgt das ausstehende Volumen bei Norwegen Anleihen 652,730 Mrd. Euro.
In den kommenden 5 Jahren werden davon 325,635 Mrd. Euro fällig.
17 Norwegen Anleihen wurden gefunden
57 endfällige Norwegen Anleihen wurden gefunden
Name |
ISIN WKN |
Kupon Rendite |
Laufzeit Volumen |
Kurs |
---|---|---|---|---|
Norwegen-Anleihe bis 18.09.2024 |
NO0013008110 A4SE5Z |
|
18.09.2024 16.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 15.03.2023 |
NO0012460023 A4SAC2 |
|
15.03.2023 26.650 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 16.12.2015 |
NO0010727688 A1ZT6N |
|
16.12.2015 8.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 18.06.2014 |
NO0010682628 A1HMSZ |
|
18.06.2014 7.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 15.03.2017 |
NO0010759442 A18Y9J |
|
15.03.2017 23.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 18.12.2024 |
NO0013081935 A4SF9X |
|
18.12.2024 16.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 20.12.2023 |
NO0012779471 A4SCAP |
|
20.12.2023 18.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 19.12.2012 |
NO0010631575 A1GYRY |
|
19.12.2012 21.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe: 3,750% bis 25.05.2021 |
NO0010572878 A1AXNA |
3,75 |
25.05.2021 56.612 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 19.03.2014 |
NO0010673320 A1HHT4 |
|
19.03.2014 7.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 17.12.2014 |
NO0010699259 A1ZBEU |
|
17.12.2014 7.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 18.09.2013 |
NO0010659881 A1G9WD |
|
18.09.2013 |
|
Norwegen-Anleihe bis 20.03.2013 |
NO0010638240 A1G2YR |
|
20.03.2013 5.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 16.09.2015 |
NO0010719958 A1ZP3W |
|
16.09.2015 8.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 16.03.2022 |
NO0010950892 A1V6XC |
|
16.03.2022 18.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 21.06.2023 |
NO0012539073 A4SA1E |
|
21.06.2023 15.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe bis 15.12.2021 |
NO0010908635 A1VZTF |
|
15.12.2021 20.000 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe: 2,000% bis 24.05.2023 |
NO0010646813 A1G5CF |
2 |
24.05.2023 56.567 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe: 4,500% bis 22.05.2019 |
NO0010429913 A0TVTE |
4,5 |
22.05.2019 52.290 Mio. |
|
Norwegen-Anleihe: 3,000% bis 14.03.2024 |
NO0010705536 A1ZEST |
3 |
14.03.2024 48.289 Mio. |
Norwegen Anleihen
Wer Norwegen Anleihen erwirbt, gewährt dem norwegischen Staat damit einen Kredit mit dem das Land seine Ausgaben finanzieren kann. Als Gegenleistung für den Kauf der Norwegen Anleihe erhält der Käufer einmal im Jahr einen vorher festgelegten festen Zinssatz, auch Kupon genannt, auf sein verliehenes Geld. Außerdem garantiert der norwegische Staat seinem Gläubiger am Ende der festen und vorher festgelegten Laufzeit die Rückzahlung des Nominalbetrags der Norwegen Anleihe. Das Land im Norden Europas weist eine geringe Staatsverschuldung von etwa 20 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts auf und seine Bonität wird von den großen Ratingagenturen in den USA mit der Bestnote "AAA" bewertet. Norwegen Anleihen bieten dem Anleger hohe Sicherheit für seine Geldanlage. Allerdings werden Norwegen Anleihen ausschließlich in der Landeswährung, der norwegischen Krone (NOK), gehandelt. Bei Renditen bis zu drei Prozent, setzt sich der Käufer von Norwegen Anleihen einem Währungskursrisiko aus. Steigt der Euro gegenüber der Krone während der Haltedauer der Norwegen Anleihe im Wert, so sinkt die Rendite. Gerät der Euro allerdings unter Druck, kann der Anleger mit Norwegen Anleihen zusätzliche Währungskursgewinne einfahren. Wegen seiner sehr soliden Haushaltsführung und der Erdölvorkommen Norwegens sind Norwegen-Anleihen für sicherheitsorientierte Anleger definitiv einen Blick wert.
Weitere Top Themen: Griechenland Anleihen, Irland Anleihen, Portugal Anleihen, Spanien Anleihen, Bundesanleihen, US-Staatsanleihen, Schweiz Anleihen, Schweden Anleihen