Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX am Nachmittag mit Kursplus
Der MDAX tendiert im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 0,59 Prozent höher bei 27.747,64 Punkten. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 280,634 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,423 Prozent fester bei 27.700,94 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 27.584,25 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 27.671,12 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 27.922,89 Punkten verzeichnete.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der MDAX bereits um 0,371 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.01.2025, betrug der MDAX-Kurs 26.001,96 Punkte. Vor drei Monaten, am 20.11.2024, wies der MDAX einen Wert von 26.002,57 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 20.02.2024, wurde der MDAX auf 25.758,31 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,89 Prozent. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 28.505,53 Punkten. Bei 24.989,87 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit Hypoport SE (+ 11,10 Prozent auf 221,20 EUR), Knorr-Bremse (+ 5,09 Prozent auf 83,60 EUR), AUTO1 (+ 4,09 Prozent auf 19,35 EUR), thyssenkrupp (+ 3,23 Prozent auf 6,01 EUR) und HOCHTIEF (+ 2,72 Prozent auf 154,60 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind derweil KRONES (-5,58 Prozent auf 125,20 EUR), Fraport (-3,16 Prozent auf 53,60 EUR), HENSOLDT (-2,21 Prozent auf 46,08 EUR), HelloFresh (-1,90 Prozent auf 12,88 EUR) und Nemetschek SE (-1,32 Prozent auf 119,60 EUR).
Die meistgehandelten MDAX-Aktien
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 3.557.822 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie hat im MDAX mit 21,730 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,53 erwartet. Die RTL-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 14,69 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com