Das sind die 10 sichersten Reiseländer im Jahr 2024
Platz 11: Das Ranking
Das Ranking basiert auf einer Zusammenstellung des Reiseversicherungsunternehmens Berkshire Hathaway Travel Protection, das seit 2016 eine jährliche Liste erstellt. Die Aufstellung basiert auf persönlichen Reiseerfahrungen von Menschen, die das Land besucht haben. Die Bewertungen werden dann laut dem Unternehmen mit weiteren Indizes und Informationen, einschließlich des Global Peace Index und der Reisesicherheitseinstufungen des US-amerikanischen Außenministeriums, ergänzt. Ebenfalls wird der Durchschnitt der GeoSure Global Scores für die großen Städte in jedem Land berechnet. Die Aufstellung verfolgt eine ausgewogene Bewertung, wonach laut dem Unternehmen kein einzelner Wert ein Land gegenüber einem anderen bevorzugt. Stand der Daten ist der 27.09.2023.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Maria Skaldina / Shutterstock.com
Platz 10: Australien
Australien, auch als "Down Under" bekannt, eröffnet das Ranking und gilt damit als eines der sichersten Reiseländer im Jahr 2024, was größtenteils auf die vergleichsweise niedrige Mordrate zurückzuführen ist. Als besondere Gefahrenquelle wird allerdings die durchaus gefährliche Natur hervorgehoben.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Adrian Matthiassen / Shutterstock.com
Platz 9: Island
Obwohl Island im letzten Jahr auf Platz drei des Rankings stand und nun auf Platz neun abgerutscht ist, steht das Land immer noch in den Top-10 der sichersten Länder zum Reisen weltweit. Grund hierfür ist die sehr niedrige Kriminalitätsrate. Eine Gefahr lauert allerdings auf der Straße - weniger als ein Drittel der isländischen Straßen ist asphaltiert. Daher ist besondere Vorsicht bei Erkundungstouren mit dem Auto geboten.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Annamartha / pixelio.de
Platz 8: Dänemark
Im letzten Jahr noch auf Platz zwei, rutscht Dänemark in diesem Jahr auf Platz acht des Rankings ab. Dänemark gilt als eines der friedlichsten Länder und weist nur eine sehr geringe Kriminalitätsaktivität auf. Worauf man als Tourist allerdings achten sollte, ist das strikte Fotografierverbot im Christiana-Viertel in Kopenhagen.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Windrose / pixelio.de
Platz 7: Portugal
Das Land am Atlantik macht in diesem Jahr einen großen Sprung und kann sich von Platz 18 im letzten Jahr auf Platz sieben verbessern. In den Städten herrscht ein hohes Maß an Ordnung und Sicherheit, während große Teile des Landes noch nicht touristisch überlaufen sind. Es herrscht allerdings eine Gefahr für Taschendiebstähle, insbesondere im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: cla78 / Shutterstock.com
Platz 6: Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich hat es in diesem Jahr auf Platz sechs geschafft, nachdem das Land im letzten Ranking auf Platz 14 gestanden war. Besonders außerhalb größerer Städte sei das Land sehr sicher. Doch auch innerhalb der Städte gäbe es niedrige Mord- und Diebstahlraten.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: S.Borinov / Shutterstock.com
Platz 5: Niederlande
Die Niederlande stehen in diesem Jahr auf Platz fünf, nachdem sie im letzten Jahr als das sicherste Land eingestuft wurden. Insbesondere Amsterdam gilt als sehr sicher. Trotzdem kann es immer wieder zu Diebstählen kommen, bei denen die Diebe auch oft in Teams arbeiten, um die nichtsahnenden Besucher auszurauben.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: jan kranendonk / Shutterstock.com
Platz 4: Irland
Im letzten Jahr mit Platz 12 nicht unter den Top-10, ist Irland in diesem Jahr sogar unter den Top-5 der sichersten Reiseländer vertreten. Grund hierfür sei insbesondere die niedrige Mordrate, die sich im Jahr 2022 auf lediglich 69 belief. Touristen sollten allerdings auf ihre Wertsachen gut aufpassen - in den größeren Städten komme es laut Ranking öfter zu kleineren Diebstählen.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Joe Gough / Shutterstock.com
Platz 3: Norwegen
Das skandinavische Land belegt den dritten Platz des Rankings, im letzten Jahr stand das Land noch auf Platz 5. Als Begründung wird eine besonders niedrige Kriminalitätsrate aufgeführt, insbesondere im Bereich der Hauptstadt Oslo. Allerdings müsse man auf Taschendiebe aufpassen, besonders im Bereich des Osloer Hauptbahnhofs.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: istock/Ekely
Platz 2: Schweiz
Die Schweiz steht auf dem zweiten Platz des Rankings der sichersten Reiseziele. Im letzten Jahr stand das Land noch auf Platz 9. Laut dem Ranking sei die Schweiz der Inbegriff von Sicherheit, einzige Gefahrenquelle könnten alpine Gefahren wie Lawinen und Schneestürme sein.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Andrea Damm / pixelio.de
Platz 1: Kanada
Das zweitgrößte Land der Welt ist laut dem Ranking das sicherste Reiseziel. Laut dem Ranking machen das kalte Wetter und die dünn besiedelte Landschaft das Land zu einem sehr geeigneten Reiseziel. Die einzige Gefahrenquelle seien Lauffeuer. In Kanada kommt es oft vor, dass die Wälder brennen. Besonders für Menschen mit Atemwegsbeschwerden könnten daher bei einem Besuch eher Probleme aufkommen.
Quelle: Berkshire Hathaway Travel Protection, Bild: Mark Heirreid / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
Die wertvollsten Marken der Welt 2024: Brand Finance enthüllt neues Ranking Ein Blick auf die Spitzenreiter | |
Travellers' Choice Awards: Das sind die besten Reiseziele 2025 Reiseinspiration für das neue Jahr | |
Die größten Kapitalvernichter 2024 Betrügereien und Abzocke 2024 - Die größten Skandale | |
DAX Gewinner und Verlierer: Die Top Flop Aktien in 2024 Welche Aktie macht das Rennen? | |
Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer in 2024 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |