CrowdStrike Aktie

384,05 EUR +3,80 EUR +1,00 %
398,00 USD -0,20 USD -0,05 %
nachbörslich
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.94,56 Mrd. EUR

KGV797,87Div. Rendite0,00%

WKNA2PK2R

ISINUS22788C1053

SymbolCRWD


finanzen.net zeroHandle CrowdStrike beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren

CrowdStrike Aktie Chart

StuttgartChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für CrowdStrike ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

CrowdStrike Chart

Beliebte Hebel­produkte auf CrowdStrike

Wer­bung
Strategie Open End TurbosHebel
Steigender CrowdStrike-Kurs
Fallender CrowdStrike-Kurs
Strategie Faktor OptionsscheineFaktor
Steigender CrowdStrike-Kurs
Fallender CrowdStrike-Kurs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ0CZG, UJ0LU8, UJ0UBG, UJ0V01, UP95W6, UP96Z9, UP9WTG, UJ0DWM, UJ0JGY, UJ0SSU, UJ0ST6, UJ0XAB, UP92QX, UP9583. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle CrowdStrike Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

CrowdStrike Analysen

DatumRatingAnalyst
19.07.2019CrowdStrike A OverweightBarclays Capital
19.07.2019CrowdStrike A BuyNeedham & Company, LLC
08.07.2019CrowdStrike A OutperformOppenheimer & Co. Inc.
08.07.2019CrowdStrike A OverweightBarclays Capital
08.07.2019CrowdStrike A BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
19.07.2019CrowdStrike A OverweightBarclays Capital
19.07.2019CrowdStrike A BuyNeedham & Company, LLC
08.07.2019CrowdStrike A OutperformOppenheimer & Co. Inc.
08.07.2019CrowdStrike A OverweightBarclays Capital
08.07.2019CrowdStrike A BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CrowdStrike nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"

CrowdStrike Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in USD0,000,000,000,000,00-
Dividendenrendite (in %)0,000,000,000,000,000,00
Gewinn/Aktie in USD-0,790,373,764,385,536,85
KGV-797,87105,8990,9971,9258,11
Geschäftsjahresende: 31. Januar
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR94,56
Gesamtanzahl Aktien in Mio.246,31
Streubesitz %96,55
KBV
30,71
KCV
61,11
KGV
797,87
30 Tage Vola46,86
180 Tage Vola43,28
Anzahl Aktien in Mio.233,85
Gewinn/Aktie in USD0,37
Buchwert/Aktie in USD9,53
Cashflow/Aktie in USD4,79
Emissionspreis in USD34,00
90 Tage Vola48,53
250 Tage Vola49,81

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung
Wer­bung

Chartsignale

Wer­bung

CrowdStrike Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

CrowdStrike Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band

Passende Wertpapiere zur CrowdStrike Aktie

Wer­bung

Über CrowdStrike

CrowdStrike Aktie Profil

CrowdStrike Holdings, Inc. ist ein führendes Unternehmen in der Sicherheitsbranche, gegründet im Jahr 2011 von Gregg Marston, George Kurtz und Dmitri Alperovitch. Mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, bietet CrowdStrike innovative Cybersicherheitslösungen an, die speziell dazu entwickelt wurden, Hackerangriffe abzuwehren, Cyberspionage zu bekämpfen und die Urheber solcher Bedrohungen zu ermitteln. Im Zentrum des Angebots steht die cloudbasierte Falcon-Plattform, die als erste ihrer Art beschrieben wird. Diese mandantenfähige, Cloud-native Lösung schützt vielseitige Workloads in lokalen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen und ist auf unterschiedliche Endpunkte wie Desktops, Laptops, Server und IoT-Geräte ausgelegt. Die Plattform profitiert von Crowdsourcing und Skaleneffekten, was die Effektivität der KI-Algorithmen laut Unternehmen einzigartig macht. Die Falcon-Plattform, einschließlich ihrer rund 20 Cloud-Module, wird über ein SaaS-Abonnementmodell angeboten. Diese Module decken eine breite Palette von Sicherheitsanwendungen ab, darunter Workload-Sicherheit für Unternehmen, Sicherheits- und Schwachstellenmanagement, Managed Security Services, IT Operations Management, Threat Intelligence Services, Identitätsschutz und Protokollmanagement. Neben dem Schutz vor Viren und der Analyse von Malware bietet CrowdStrike spezifische Lösungen zur Sicherung von Servern und PCs. Namhafte Unternehmen weltweit, darunter Sony, Hyatt, Swarovski und die BerkshireBank, setzen inzwischen auf die cloudbasierte Technologie von CrowdStrike. Seit Juni 2019 ist CrowdStrike an der Nasdaq-Börse gelistet und verstärkt damit seine Präsenz und sein Engagement im Bereich der Cybersicherheit.