CrowdStrike Aktie

Handle CrowdStrike beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren
CrowdStrike Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Beliebte Hebelprodukte auf CrowdStrike
WerbungNews & Videos
Analysen und Kennzahlen
CrowdStrike Analysen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.07.2019 | CrowdStrike A Overweight | Barclays Capital | |
19.07.2019 | CrowdStrike A Buy | Needham & Company, LLC | |
08.07.2019 | CrowdStrike A Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
08.07.2019 | CrowdStrike A Overweight | Barclays Capital | |
08.07.2019 | CrowdStrike A Buy | Needham & Company, LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.07.2019 | CrowdStrike A Overweight | Barclays Capital | |
19.07.2019 | CrowdStrike A Buy | Needham & Company, LLC | |
08.07.2019 | CrowdStrike A Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
08.07.2019 | CrowdStrike A Overweight | Barclays Capital | |
08.07.2019 | CrowdStrike A Buy | Needham & Company, LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CrowdStrike nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
CrowdStrike Aktie Kennzahlen
2024 | 2025 | 2026e | 2027e | 2028e | 2029e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | - |
Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | - |
Gewinn/Aktie in USD | 0,37 | -0,08 | 3,67 | 4,77 | 6,17 | 7,22 |
KGV | 797,87 | - | 133,21 | 102,47 | 79,19 | 67,65 |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 102,92 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 250,96 |
Streubesitz % | 96,37 |
KBV | 30,09 |
KCV | 70,51 |
KGV | 797,87 |
30 Tage Vola | 47,71 |
180 Tage Vola | 47,97 |
Anzahl Aktien in Mio. | 250,96 |
Gewinn/Aktie in USD | -0,08 |
Buchwert/Aktie in USD | 13,23 |
Cashflow/Aktie in USD | 5,65 |
Emissionspreis in USD | 34,00 |
90 Tage Vola | 39,54 |
250 Tage Vola | 48,7 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
CrowdStrike Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Positive Analystenhaltung seit 06.05.2025 | ||
Bewertung | Stark überbewertet | ||
relative 4 Wochen Performance | -8,52% | Unter Druck (versus SP500) | |
mittelfristiger Tech Trend | Neutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 11.04.2025 anhaltender) positiver Phase | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Hoch | Die Aktie ist seit dem 23.07.2024 als hoch riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
CrowdStrike Aktie Deutsche Börsenübersicht
CrowdStrike Times and Sales(Frankfurt)
Chartsignale
CrowdStrike Aktie Chartsignale
Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
CrowdStrike Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|
Passende Wertpapiere zur CrowdStrike Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Über CrowdStrike
CrowdStrike Aktie Profil
CrowdStrike Holdings, Inc. wurde 2011 gegründet und agiert als führendes Unternehmen in der Sicherheitsbranche mit seiner innovativen Security Cloud. Die zentrale Falcon-Plattform stellt eine mandantenfähige, Cloud-native und intelligente Lösung dar, die speziell für den Schutz von Workloads in verschiedenen Umgebungen entwickelt wurde, darunter lokale, virtualisierte sowie Cloud-basierte Systeme. Zudem unterstützt sie eine Vielzahl von Endgeräten wie Desktops, Laptops, Server und IoT-Geräte.
Die Plattform zeichnet sich durch den Einsatz von Crowdsourcing und Skaleneffekten aus, die die zugrundeliegenden KI-Algorithmen stärken und damit eine besonders effektive Sicherheitsleistung ermöglichen. Dieses technologische Fundament sorgt für eine umfangreiche und adaptive Abwehr gegen unterschiedlichste Bedrohungen in Echtzeit.
Das Produktportfolio umfasst neben der Falcon-Plattform rund 20 Cloud-Module, die über ein flexibles SaaS-Abonnementmodell angeboten werden. Diese Module decken ein breites Spektrum an Sicherheits- und IT-Managementbereichen ab, einschließlich Workload-Sicherheit, Sicherheits- und Schwachstellenmanagement, Managed Security Services, IT Operations Management, Threat Intelligence Services, Identitätsschutz sowie Protokollmanagement.