Trading Idee: EUR/USD legt vor EZB-Leitzinsentscheid weiter zu
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
![Trading Idee: Trading Idee: EUR/USD legt vor EZB-Leitzinsentscheid weiter zu Trading Idee: EUR/USD legt vor EZB-Leitzinsentscheid weiter zu | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro_isak55_shutterstock_660.jpg)
Das Währungspaar EUR/USD konnte Anfang Juni am 200er-EMA im Tageschart nach oben abprallen und eine Aufwärtsbewegung einleiten. Dabei konnte EUR/USD zunächst den 10er-EMA und in der Folge auch den 50er-EMA überschreiten und damit bullische Signale generieren. Vor dem heutigen EZB-Leitzinsentscheid legt das Währungspaar weiter zu und setzt die Aufwärtsdynamik fort.
Werte in diesem Artikel
In der vorherigen Analyse zu EUR/USD hieß es: "Zu beachten ist im Wochenchart die Ichimoku-Wolke, die sich in Zukunft kräftig nach oben ausdehnt und damit eher wieder steigende Kurse andeutet. Allerdings sollte der 50er-EMA im Wochenchart um 1,068 USD nun auch halten. Im Bereich um den 50er-EMA sollte nun ein Verlaufstief gebildet und ein neuer Anstieg eingeleitet werden. Die erste Anlaufmarke bei einem erneuten Hochlauf wäre dabei der 10er-EMA im Bereich von 1,080 USD. Kommt es hingegen doch zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter den 50er-EMA im Wochenchart, wäre ein Rücklauf zur oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Bereich von 1,052 USD zu erwarten." Das hat soweit gepasst. Der 50er-EMA im Wochenchart ist dabei in etwa gleichbedeutend mit dem 200er-EMA im Tageschart. Anzumerken ist, dass EUR/USD im heutigen bisherigen Tagestief den 50er-EMA erneut bestätigt hat und sich weiter bullisch zeigt. Für weitere Volatilität könnte der bevorstehende EZB-Leitzinsentscheid sorgen. Aber solange EUR/USD den 10er-EMA verteidigen kann, ist mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen.
![Trading Idee: EUR/USD Tageschart Trading Idee: EUR/USD Tageschart](https://www.boerse-daily.de/files/boerse_daily/uploads/EURUSD1.png)
EUR/USD (Tageschart in Dollar)
Fazit:
Trader könnten auf einen weiteren Kursanstieg im EUR/USD spekulieren. Es bietet sich eine Long-Position mit Kursziel um 1,109 USD an. Der Stopp könnte bei 1,070 USD platziert werden. Es bietet sich ein Call Turbo Optionsschein (VU6R2S) der Bank Vontobel an.
Trading Idee: EUR/USD | |
---|---|
Basiswert | EUR/USD (ISIN: EU0009652759) |
Produktgattung | Call Turbo-Optionsschein |
Emittent | Vontobel |
ISIN/WKN Hebelprodukt | DE000VU6R2S1 / VU6R2S |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Call (Datum) | 5,58€/5,59€ (15.06.2023, 13:10 Uhr) |
Basispreis variabel | 1,025$ |
Knock-out-Schwelle | 1,025$ |
Hebel | 17,65 |
Abstand zum Knock-out | 5,46% |
Stop-Loss Call | 4,35€ |
Ziel Call | 7,95€ (+47,95%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Weitere News
Bildquellen: isak55 / Shutterstock.com