Jetzt Vierer-Hebel ansetzen

Zerti auf Microsoft: Voll auf Cloud

07.11.16 17:30 Uhr

Zerti auf Microsoft: Voll auf Cloud | finanzen.net

Beim ­Softwarekonzern Microsoft läuft das Geschäft mit der ­Datenwolke gut. Ein ­Faktor-Zertifikat hebelt mögliche Kursgewinne.

Werte in diesem Artikel
Aktien

390,55 EUR 0,90 EUR 0,23%

Indizes

44.546,1 PKT -165,4 PKT -0,37%

22.114,7 PKT 84,0 PKT 0,38%

20.026,8 PKT 81,1 PKT 0,41%

2.994,4 PKT 2,8 PKT 0,09%

6.114,6 PKT -0,4 PKT -0,01%

von Christian Scheid, ZertifikateJournal

Die Erfolge der Strategie von Unternehmenslenker Satya Nadella, Microsoft von einem Computerriesen zu einem modernen Cloud- Dienstleister umzubauen, werden allmählich immer mehr sichtbar. Der Umsatz in der Sparte legte im abgelaufenen Quartal per Ende September um gut acht Prozent auf 6,4 Milliarden US-Dollar zu. Der Umsatz der Cloud-Plattform Azure, mit der Unternehmen ihre Websites, Apps oder Daten verwalten können, hat sich sogar mehr als verdoppelt.

Wer­bung


Dank des Wachstums in der Cloud schaffte es der Konzern, den Gesamtumsatz mit 20,3 Milliarden Dollar stabil zu halten. Die bereinigten Erlöse legten sogar um drei Prozent auf 22,3 Milliarden Dollar zu - angesichts der schwierigen Lage am PC-Markt eine echte Überraschung. Der Überschuss von Microsoft ging zwar um vier Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar zurück, lag damit aber ebenfalls über den Erwartungen.

Täglicher Hebel von vier

Anleger goutierten die starken Quartalszahlen mit dem Sprung der Aktie auf ein neues Allzeithoch - ein klares Kauf­signal. ­Daher und mit Blick auf die hervorragende fundamentale Verfassung können Anleger auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends spekulieren. Dazu bietet sich ein Endlos-Faktor-4x-Long-Zertifikat der Commerzbank an. Der Hebel des Papiers wird jeden Tag auf vier zurückgesetzt und gilt auch umgekehrt. Wegen der entsprechenden Verlustrisiken sollten nur risikobereite Anleger dieses Papier kaufen (ISIN: DE 000 CZ6 VHF 3). Die Gebühr beträgt 0,7 Prozent jährlich.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Canadapanda / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"