Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

Apple: 252 Prozent p.a. in 4 Wochen

13.08.14 15:13 Uhr

Apple: 252 Prozent p.a. in 4 Wochen | finanzen.net

In dieser Woche präsentieren wir Ihnen im "Spotlight" ausnahmsweise kein Anlagezertifikat, sondern einen "heißen" Discount Call Optionsschein auf die Aktie von Apple.

Mit diesem können risikofreudige Anleger in nur kurzer Zeit eine hohe Rendite erzielen.

Vor dem Hintergrund immenser geopolitischer Spannungen gab es in den vergangenen Tagen einen nicht zu knappen Kursrücksetzer an den weltweiten Aktienmärkten. Nur wenige Aktien konnten sich gegen den Abwärtssog stemmen. Wie beispielsweise Apple. Trotz teilweise scharfer Korrekturbewegungen hat die Apple-Aktie weiterhin die runde Marke von 100 Dollar im Visier. Ist dies die Vorfreude auf das neue iPhone? Laut US-Medienberichten will Apple das neue Modell seines Umsatzbringers bereits am 9. September vorstellen. Doch schon seit Monaten wird munter spekuliert, ob Apple die Bildschirme vergrößert - bislang zählt das iPhone nämlich zu den Smartphones mit den kleinsten Bildschirmen. Jedenfalls wird Apple dem Trend zu größeren Bildschirmen wohl Rechnung tragen. Generell dürfte daher das neue iPhone der dann bereits sechsten Generation stark nachgefragt werden.

Wer­bung

Cap bei 100 Dollar

Der mittelfristige Aufwärtstrend bei der Apple-Aktie verläuft bei ca. 80 Dollar, der kurzfristige Aufwärtstrend bei 93,50 Dollar. Der Discount Call Optionsschein auf Apple mit der WKN DT44EU ist mit einem Basispreis bei 75 US-Dollar und einem Cap bei 100 US-Dollar ausgestattet. Bewertungstag ist bereits der 10. September 2014. Dies bedeutet: Geht Apple am 10. September mit einem Stand über 100 Dollar aus dem Handel, erzielt man eine Rendite von 19 Prozent bzw. 252 Prozent p.a. Dann nämlich kommt es zur maximalen Auszahlung von 2,50 US-Dollar pro Schein, was zum aktuellen Wechselkurs 1,87 Euro entspricht. Sollte die Aktie nicht in die Gewinnzone des Discount Optionsscheins (Break-Even) gelangen, entstehen Verluste. Der Break-Even liegt aktuell bei 95,50 US-Dollar. Notiert Apple am 10. September auf oder unter 75 Dollar, verfällt der Schein wertlos. Daher scheint ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Schein ratsam, falls die Apple-Aktie unter das Sommertief bei 89,65 Dollar fallen sollte. Bitte beachten Sie unbedingt, dass sich dieser Discount Call Optionsschein nur für risikofreudige Anleger eignet.

Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Wer­bung

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Wer­bung

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.