Wunderbare Performance mit türkischen Aktien
![Wunderbare Performance mit türkischen Aktien | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/thomas_caduff535x80.jpg)
Vor zwei Wochen wurde in der Türkei eine Verfassungsreform per Volksabstimmung angenommen.
Es ist die umfassendste Reform seit Jahrzehnten. Der Aktienmarkt in Istanbul jubelt.
Ein historischer Schritt
Initiiert wurde die Verfassungsreform vom amtierenden türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die Reform zielt unter anderem darauf ab, den Einfluss des Parlaments auf die Justiz des Landes zu stärken und gleichzeitig der Kontrolle des Militärs zu entziehen. Für westliche Staaten eigentlich ein Selbstverständnis, für die Türkei bisher nicht, liest man im Research der RBS.
Blick Richtung Europäische Union
Die Verfassungsreform ebnet weiter den Weg in Richtung Europäische Union (EU). Experten gehen davon aus, dass dies für die Wirtschaft des Landes positiv ist. Auch könnten mit mehr Rechtsklarheit neues Kapital und weitere Investoren angezogen werden. Kein Wunder, honoriert die Börse in Istanbul solche Tendenzen. Seit Sommer 2009 überflügelt der DJ Turkey Titans 20 Index sowohl den DAX Index wie auch den Schweizer SMI Index (Bild 1) ganz deutlich. Im DJ Turkey Titans 20 Index sind die 20 grössten türkischen Unternehmen mit Handel an der Istanbul Stock Exchange abgebildet.
Bild 1: DJ Turkey Titans 20 Index in EUR vs. DAX Index und SMI Index in EUR, 31.08.05 – 31.08.10
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/270910a.gif)
Risikohinweis: Aktien sind volatil. Deshalb kommen diese Strukturieren Produkte nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.
Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flash''s und der QuantScreener.com - Derivate-Flash''s. Weitere Informationen: www.icngroup.com.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH i.G. übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.