Zertifikate-Experte: Kaufe jetzt DAX-Discounter
Thomas Fleck, Leiter des Zertifikategeschäfts von Barclays Capital sagt, warum er jetzt auf ein DAX-Discountzertifikat setzt.
Name: Thomas Fleck
Geboren: 1972 in Bernkastel-Kues
Position: Leiter des Zertifikategeschäfts
von Barclays Capital in Frankfurt
DAX-Discountzertifikat
Konsumfreude und geringe Arbeitslosigkeit — so lauten die erfreulichen Daten für die deutsche Wirtschaft zum Ausklang eines turbulenten Jahres 2011. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Auch beim privaten Konsum fällt die Bilanz positiv aus. Laut einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) konsumierten die Deutschen 2011 so viel wie schon seit zehn Jahren nicht mehr.
Der Blick an die Börse bestätigt diese positiven Nachrichten jedoch nicht: Der deutsche Leitindex DAX notiert trotz des Kursanstiegs der vergangenen Tage nach wie vor weit unterhalb der knapp 7000 Punkte, die er zum Jahresende 2010 aufwies. Dazu hat die teilweise hohe Volatilität den Anlegern im vergangenen Jahr Investments erschwert. Die Schuldenkrise der entwickelten Industrienationen ist noch nicht überwunden. Andererseits erwartet der Internationale Währungsfonds (IWF) für das laufende Jahr eine Wachstumsrate von vier Prozent für die Weltwirtschaft — gegenüber 2011 nahezu unverändert. Es spricht daher einiges dafür, dass Anleger auch in den kommenden Monaten mit hoher Volatilität rechnen müssen. Gleichzeitig lassen die insgesamt positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und das immer noch vergleichsweise niedrige Kursniveau des DAX scharfe Einbrüche unwahrscheinlich erscheinen. In Discountzertifikaten, die eine Gewinngrenze (Cap) nahe dem aktuellen Kursniveau aufweisen, finden Anleger in diesem Umfeld ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis.
So bietet das Discountzertifikat von Barclays (ISIN: DE 000 BC1 CG5 7) mit einem Cap bei 6100 Punkten, also leicht oberhalb des aktuellen Kursniveaus, in den fünf Monaten bis zum Laufzeitende Mitte Juni eine Seitwärtsrendite von deutlich über fünf Prozent. Und das bei einem Discount von rund neun Prozent. So lässt sich auch in einem schwierigen Marktumfeld eine attraktive Rendite erzielen.
WKN: DE000BC1CG57
Laufzeit: 22.06.2012
Ihr bestes Investment? Meine schnelle Reaktion auf die Verschärfung der Finanzkrise im September 2008. Mit einer Put-Option auf den DAX konnte ich in dem schwierigen Marktumfeld bis zum Frühjahr 2009 deutliche Gewinne erzielen.
Ihr schlechtestes Investment? Leider bin ich dem Trend zu erneuerbaren Energien zum falschen Zeitpunkt gefolgt. Mein Investment in ein Solarunternehmen vor einigen Jahren dümpelt so trotz des Ausstiegs aus der Atomenergie auf einem Bruchteil des damaligen Einstiegskurses.