Hebelzertifikate-Trader Stephan Feuerstein

Vorhersehbare Gelegenheit?

30.10.17 19:40 Uhr

Vorhersehbare Gelegenheit? | finanzen.net

Die Bilanzsaison läuft bislang im Großen und Ganzen zufriedenstellend, so dass der Aktienmarkt auch weiter haussiert.

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die expansive Geldpolitik etwas zu reduzieren, hat an den Finanzmärkten entsprechende Reaktionen hervorgerufen. Während vor allem hierzulande der DAX auf ein neues Allzeithoch nach oben geklettert war, zeigte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar enttäuscht und gab bis auf rund 1,16 Euro an Wert ab.

Wer­bung

Trendwende beim Euro?

Aus technischer Sicht hat der Euro gegenüber dem US-Dollar damit eine obere Umkehrformation ausgebildet bzw. mit der Bewegung zum Ende der letzten Woche auch vollendet. Es ist daher davon auszugehen, dass die Gemeinschaftswährung gegenüber dem Greenback auch in den kommenden Wochen weiter an Wert abgeben dürfte, so dass wir ein Kursziel von etwa 1,13 US-Dollar für möglich halten.

Ein interessantes Währungspaar...

Interessant ist aktuell aber auch das Währungspaar Euro gegenüber der Türkischen Lira. So befindet sich der Euro hier seit 2015 in einem wahren Höhenflug. Immerhin startete die Bewegung bei etwa 2,60 TRY auf nunmehr rund 4,40 TRY. Damit sollte aber noch nicht Schluss sein. Zwar hat sich die Lira nach der Freilassung des deutschen Menschenrechtlers Steudtner in der vergangenen Woche wieder fester präsentiert, dies dürfte sich allerdings als Strohfeuer erweisen. Immerhin reagiert das Währungspaar extrem auf politische Ereignisse in der Türkei. Dass die Politik des türkischen Staatschefs zu gewissen Differenzen mit Europa und speziell mit Deutschland geführt hat, war daher in den letzten Monaten auch am Kursverlauf der Türkischen Lira abzulesen. Solange sich diese Politik weiter fortsetzt, dürfte auch die Türkische Lira weiter schwach bleiben bzw. der Euro sich entsprechend kräftig präsentieren. Kurzfristige Rücksetzer würden sich daher für die eine oder andere strategische Long-Position anbieten.

Wer­bung

Der Blick in die USA

Nachdem EZB-Chef Draghi in der letzten Woche das Feuer am Aktienmarkt weiter entfachen konnte, richtet sich der Blick nun auf FED-Chefin Yellen. Denn mit der Sitzung der US-Notenbank in dieser Woche könnte sich auch entscheiden, ob die Rally in die nächste Runde geht oder sich doch vielmehr dem Ende neigt.

Stephan Feuerstein
Hebelzertifikate-Trader
http://www.hebelzertifikate-trader.de

Disclaimer

Wer­bung

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.

Die dargestellten Informationen wurden einzig zu Marketing- und Informationszwecken zur Verwendung durch den Empfänger erstellt. Sie stellen keine Finanzanalyse i.S. des § 34b WpHG dar und genügen deshalb nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen nicht dem Verbot des Handelns vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Auftraggeber oder eine mit ihm oder seinem Auftraggeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich die Analyse bezieht. Hierdurch besteht gegebenenfalls die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Alle Inhalte sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Hebelzertifikate-Trader GbR gestattet.

Stephan Feuerstein ist Chefredakteur des Börsenbriefes Hebelzertifikate-Trader. Bereits seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt er sich mit dem Thema Börse, speziell der Technischen Analyse. Infos: www.hebelzertifikate-trader.de Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.