Euro am Sonntag-Zerti-Tipp

Qualitätsaktien-Index: Auswahl wieder in Hochform

16.12.17 16:00 Uhr

Qualitätsaktien-Index: Auswahl wieder in Hochform | finanzen.net

An dieser Stelle berichten wir re­gel­mä­ßig über Produkte, in die das Know-​how der Redaktion ein­fließt. Diese Woche: das Zer­ti­fi­kat auf die Qua­litäts­ak­tien.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,48 CHF -1,20 CHF -1,43%

31,95 EUR -1,31 EUR -3,94%

von Stephan Bauer, Euro am Sonntag

Hinter den zehn Qualitätsaktien von €uro am Sonntag steht eine klare Strategie: Anhand von sieben Kriterien werden nachhaltig profitable Geschäftsmodelle aus Europa und den USA gesucht. Die Aktie des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé gehörte von Anfang an zum Kreis der Auserwählten. Zuletzt schwächelte aber das Wachstum des Traditionskonzerns, weil Produkte wie Fertigessen oder ­Süßigkeiten nicht mehr wie früher beim Kunden ankommen.

Wer­bung


Seit Anfang des Jahres hat Ex-Fresenius-Chef Ulf Mark Schneider in Vevey das Sagen. Sein Auftrag von Aufsichtsratschef Paul Bulcke: für neues Wachstum sorgen. Soeben hat Schneider eine größere Akqui­sition unter Dach und Fach gebracht, die dabei helfen könnte: Nestlé kauft für 2,3 Milliarden Dollar die kanadische Firma ­Atrium Innovations, einen Hersteller von Vitaminpräparaten. Die Aktie kommt ins Laufen.

Gleiches dürfte auf den britischen Gastronomie- und Hotelbetreiber Whitbread zutreffen. Seit Monaten leidet die Aktie unter dem schlechten Konsumklima auf der Insel angesichts des Brexit. Doch nun hat ein US-Hedgefonds Witterung aufgenommen und eine Unterbewertung ausgemacht. Die Aktie sprang nach dem Einstieg von Sachem Head Capital deutlich an. Nach den Verlusten besteht weiteres Aufholpotenzial.
Wer­bung


Das Zertifikat auf unsere Qualitätsaktien arbeitet derweil an einem neuen Allzeithoch - die Chancen dafür sind gut.

Die zehn Qualitätsaktien (pdf)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nestlé

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nestlé

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: sergign / Shutterstock.com, Pincasso / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"