Solactive China Internet: Große Börsenpläne
![Solactive China Internet: Große Börsenpläne | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/kolumnist-christian-scheid-660x303px.jpg)
Der erfolgreiche Börsengang des Musik-Streaminganbieters Spotify (siehe auch Artikel rechts) scheint Tencent Hol-dings zu inspirieren.
Der chinesische Internetkonzern bereitet angeblich für das zweite Halbjahr 2018 den Börsen-gang von Tencent Music vor. Tencent Holdings ist zu mehr als 50 Prozent an dem Mitte 2016 gegründeten Musik-Dienst beteiligt. Tencent Music wiede-rum betreibt die beliebte App QQ Mu-sic und erreichte vor kurzem die Marke von 700 Mio. aktiven Nutzern monat-lich. Auf Basis der letzten Finanzie-rungsrunde kam Tencent Music auf ei-ne Bewertung von 12,5 Mrd. Dollar. Beim Börsengang könnte sie auf das Doppelte anschwellen.
Noch deutlich größer dürfte das IPO von Ant Financial ausfallen. Am Markt wird spekuliert, dass die Alibaba-Tochter Ende 2018 an die Börse kom-men könnte. Ant Financial entstand 2016 aus einem Spin-off von Alibaba. Zu dem Konglomerat zählt auch der größte chinesische Online-Payment Dienst Alipay, der 2004 nach dem Vorbild des US-Konzerns PayPal ins Leben gerufen wurde. Bei der jüngsten Finanzierungsrunde konnte Ant Fi-nancial geschätzt acht bis zehn Mrd. Dollar einsammeln. Nach Infos des Wall Street Journal stellt sich die Ge-samtbewertung damit auf rund 150 Mrd. Dollar ein.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/20180503-zffdd.jpg)
Die bevorstehenden Börsengänge könnten auch die Aktienkurse der Muttergesellschaften anschieben. Mit dem Zertifikat auf den Solactive China Internet Index von der Deutschen Bank können Anleger davon profitie-ren. Neben Tencent und Alibaba sind acht weitere chinesische Internetaktien in dem Index dabei - unter anderem auch Baidu, das Pendant zur US-Suchmaschine Google. Der Tracker ist hervorragend zur Beimischung geeignet (ISIN DE000DB2CNT8).
Christian Scheid ist seit rund 18 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist tätig, davon seit circa zehn Jahren als freier Autor. Aktuell schreibt er für mehrere deutschsprachige Fachmagazine und -zeitungen in den Bereichen Aktien und Derivate, darunter Börse Online, Capital, Euro am Sonntag und Zertifikate // Austria. Per 1. Juli 2014 kehrte er zum ZertifikateJournal zurück, wo er bis Ende 2009 schon einmal tätig war und die damalige Österreich-Ausgabe des ZJ verantwortete. Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter anmelden: ZertifikateJournal
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: Zertifikate Journal