Auf Talfahrt setzen

General Motors: Ins Schleudern geraten

07.11.14 09:30 Uhr

General Motors: Ins Schleudern geraten | finanzen.net

Der Autohersteller General Motors hat ­diverse Rückholaktionen hinter sich. Ein Ende der Pannenserie ist nicht in Sicht - Anleger sind gut ­beraten, wenn sie auf ­sinkende Kurse setzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

45,68 EUR 0,96 EUR 2,15%

von Christian Scheid, Euro am Sonntag

Nach etlichen Rückholaktionen ist General Motors im dritten Quartal in der Pluszone gelandet - und zwar deutlich. Der Nettogewinn hat sich von ­698 Millionen auf 1,38 Milliarden US-Dollar nahezu verdoppelt. Es ist das erste Quartal in diesem Jahr ohne Son­derbelastungen. Im ersten Halbjahr hatte General Motors wegen zahlreicher Pannen nur 298 Millionen Dollar verdient.

Wer­bung

Insgesamt musste der Ford-Rivale 2014 mehr als 30 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückbeordern. Für die Reparaturen entstanden Kosten von 2,5 Milliarden Dollar. Und es werden wohl noch mehr. Denn kurz vor Bekanntgabe der Quartalszahlen kam das Unternehmen mit der nächsten Hiobsbotschaft rüber: Wegen technischer Probleme muss General Motors weltweit 823.000 seiner Neuwagen von der Straße holen. Dass es der Autobauer trotz der Pannenserie geschafft hat, den Gewinn zu steigern, liegt an den starken Verkäufen und den steigenden Margen in Nordamerika und China.

Damit konnte das Unternehmen auch die sich ausweitenden Verluste im Europa-Geschäft locker ausgleichen. Dort hat General Motors im dritten Quartal einen operativen Verlust von ­387 Millionen Dollar eingefahren, 150 Millionen Dollar mehr als im Vorjahr. Ursächlich dafür sind Probleme in Russland. Aber das ­Management ist zuversichtlich, bis Mitte des Jahrzehnts in Europa wieder in die Gewinnzone zurückzukehren.

Wer­bung

So richtig überzeugt sind die Anleger nicht. Zwar hat die Aktie nach den Zahlen erst mal zugelegt, von Euphorie aber keine Spur. Vielleicht lag es auch daran, dass der Umsatz nur moderat um 0,8 Prozent auf 39  Milliarden Dollar stieg.

12,2-Prozent-Chance
Auch charttechnisch sieht es nach wie vor düster aus. Daher bleiben Short-Investments wie ein Discount-Put von BNP Paribas erste Wahl (ISIN: DE 000 PA4 X6E 0). Das Papier generiert einen Ertrag von 13,2 Prozent, wenn die Aktie am Bewertungstag, dem 19. Dezember 2014, unterhalb von 32 Dollar steht. Aktuell notiert der Titel bei 30,80 Dollar. Für jeden US-Cent, den die Aktie am Ende über 32 Dollar steht, wird vom maximalen Rückzahlungsbetrag von drei Dollar ein US-Cent abgezogen. Wertlos verfällt der Discount-Put bei einem Kurs von ­35 Dollar oder mehr. Wegen des Totalverlustrisikos ist das Papier nur für spekulative Anleger geeignet.

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Linda Parton / Shutterstock.com, Denise Kappa / Shutterstock.com

Nachrichten zu General Motors

Wer­bung

Analysen zu General Motors

DatumRatingAnalyst
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
18.06.2020General Motors HoldJefferies & Company Inc.
24.03.2020General Motors buyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020General Motors buyUBS AG
13.02.2019General Motors BuySeaport Global Securities
11.01.2019General Motors OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
18.06.2020General Motors HoldJefferies & Company Inc.
26.03.2019General Motors NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.09.2018General Motors NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.10.2017General Motors Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2018General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.02.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
16.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"