X-markets-Produktkolumne

Berkshire Hathaway: Schafft der Aktiensplit neues Kurspotential?

29.01.10 09:19 Uhr

Berkshire Hathaway: Schafft der Aktiensplit neues Kurspotential? | finanzen.net

Berkshire Hathaway hat eine der größten Veränderungen in der Finanzstruktur hinter sich.

Werte in diesem Artikel

Bisher schienen die Unternehmensaktien vorwiegend für Investoren mit großen Kapitalreserven interessant zu sein: Etwas weniger als 2.200 US-Dollar kostete die günstigste Variante in Form einer einzelnen B-Aktie bis zuletzt. Doch ein Aktionärsbeschluss vom 20. Januar 2010 macht den Titel nun auch für die breite Masse der Anleger zugänglich.

Wer­bung

Dieser Schritt wurde nach der Übernahme von Burlington Northern notwendig: Anfang November 2009 gab Berkshire Hathaway bekannt, dass es die Eisenbahngesellschaft für rund 44 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Die Transaktionskosten sollen nun sowohl durch Barmittel als auch durch Aktien gestemmt werden. Nebenbei stimmten die Anteilseigner einem Split der B-Aktien im Verhältnis 50:1 zu.

Durch den Aktiensplit wird ein Investment in das Unternehmen von Investorenlegende Warren Buffett einer breiteren Masse von Anlegern ermöglicht; die Aktie könnte damit auch ein potentielles Ziel für Anleger werden, die auf kurzfristige Gewinne abzielen. Buffett selbst unterbreitete den Vorschlag, nachdem er sich viele Jahre geweigert hatte, einen solchen Split durchzuführen, um keine Käufer anzuziehen, die seine Ansicht zur langfristigen und wertorientierten Kapitalanlage nicht teilen.

Der Split bietet für Berkshire Hathaway auch neue Chancen: Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Unternehmen die größte Kapitalgesellschaft, die nicht im S&P 500 gelistet ist. Dieses Jahr räumt Burlington Northern seinen Platz, doch Indexverwalter Standard & Poor's hält das Datum der Aufnahme von Berkshire Hathaway in den S&P 100 und S&P 500 noch offen.

Wer­bung

Vor diesem Hintergrund könnte ein Investment für Derivateanleger interessant sein. Mit den Zertifikaten von X-Markets ist sogar eine mittelbare Beteiligung an der Kursentwicklung der A-Aktien möglich, die derzeit über 100.000 US-Dollar kosten. Vor einem Jahr stand der Kurs bei rund 90.000 US-Dollar, ähnlich wie im Januar vor fünf Jahren als die A-Aktie bei 85.000 US-Dollar notierte. Im Fall von Berkshire Hathaway entsprechen 1500 B-Aktien einer A-Aktie. Ein Inhaber von B-Aktien besitzt dabei nur ein Stimmrecht, welches dem Zehntausendstel des Inhabers einer A-Aktie entspricht. Weiterhin ist es nicht möglich 1500 B-Aktien in eine A-Aktien umzutauschen, andererseits haben Besitzer der A-Aktie das Privileg, ihre Wertpapiere in B-Aktien zu konvertieren.

Anlagemöglichkeiten mit Derivaten

Für risikobereite Anleger, die auf einen steigenden Aktienkurs der A-Aktie setzen möchten, könnte der Berkshire Hathaway Wave XXL-Call DB6RU0 vom X-Markets-Team der Deutschen Bank interessant sein. Da der Optionsschein über einen Hebel von 2,79 verfügt, steigt oder fällt der Wave XXL etwa dreimal schneller als der Kurs der A-Aktie. Falls der Kurs des Basiswerts den Stop-Loss bei 77.990,00 US-Dollar berührt oder unterschreitet, wird der Schein ausgestoppt und zum Restwert ausbezahlt.

Risikoaffine Anleger, die Kursrückgänge erwarten, könnten am Wave XXL-Put DB6RU3 auf die A-Aktie von Berkshire Hathaway interessiert sein, wobei dieser Put mit einem Hebel von 3,84 ausgestattet ist. Wenn jedoch der Kurs des Basiswerts die Marke von 124.640,00 US-Dollar erreicht oder übersteigt, wird der Wave XXL ausgestoppt und der restliche Wert an den Anleger ausbezahlt.

Wer­bung

Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Der maßgebliche Prospekt für die genannten Wertpapiere kann unter www.xmarkets.de heruntergeladen oder bei der Deutsche Bank AG, CIB, GME X-markets, Große Gallusstraße 10-14, 60311 Frankfurt, kostenfrei angefordert werden.

Nicolai Tietze ist verantwortlich für die Hebelprodukte des X-markets Teams der Deutschen Bank. Vor seinem Einstieg in das X-markets Team war er bei der Deutschen Bank Aktienhändler und dort zuständig für die deutschen Konsumwerte. In seiner Funktion als Derivate-Experte entwickelt er auch Strategie- und Themenzertifikate.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Berkshire Hathaway und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B

Wer­bung

Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B

DatumRatingAnalyst
17.05.2012Berkshire Hathawa b kaufenDer Aktionär
08.05.2012Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
04.10.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
29.08.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
17.06.2011Berkshire Hathawa b kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
17.05.2012Berkshire Hathawa b kaufenDer Aktionär
08.05.2012Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
04.10.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
29.08.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
17.06.2011Berkshire Hathawa b kaufenFuchsbriefe
DatumRatingAnalyst
11.05.2010Berkshire Hathaway "equal-weight"Barclays Capital
14.04.2010Berkshire Hathaway "equal-weight"Barclays Capital
23.08.2007Berkshire Hathaway haltenWertpapier
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Berkshire Hathaway Inc. B nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen