Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

Beiersdorf: 60 Prozent Chance mit einer fallenden Beiersdorf Aktie!

11.11.13 11:42 Uhr

Beiersdorf: 60 Prozent Chance mit einer fallenden Beiersdorf Aktie! | finanzen.net

Einen Fehlausbruch wie aus dem Lehrbuch hatte die letzten Tage die Beiersdorf-Aktie aufs Parkett gelegt.

Nach dem die Kurse in der letzten Handelswoche zunächst das alte Jahreshoch überschreiten konnten, hielt die Freude der Bullen nicht lang. Schon am darauffolgenden Handelstag fielen die Notierungen wieder unterhalb des alten Hochs und haben damit ein negatives Signal generiert.

Wer­bung

Der Grund für den starken Kurssprung zu Beginn der letzten Woche waren die positiven Unternehmenszahlen des Konzerns. In den ersten neun Monaten des Jahres konnte ein beeindruckendes Wachstum erzielt werden. Im Anschluss überboten sich die Analysten mit neuen Kaufempfehlungen. Wenn aber schon jeder gekauft hat, passiert häufig das Gegenteil. So auch bei Beiersdorf. Kurz nach dem starken Anstieg war es auch schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit und die Kurse sackten wieder deutlich ab. Auch von Seiten der Markttechnik erhalten wir aktuell ein eher negatives Zeichen, nachdem der RSI in der Extremzone wieder nach unten gedreht ist.

Spekulative Anleger können beim Unterschritten des Tagestief von Freitag bei 72,60 Euro den Aufbau einer kurzfristigen Short-Position wagen, die bei 75,00 Euro und damit leicht oberhalb des Jahreshochs abgesichert werden kann. Das Kursziel dieser Strategie wäre ein Anlaufen an die 200 Tage-Linie, leicht oberhalb der 68,00 Euro Marke.

Wer­bung

Strategie:

Mit einem Mini Future Short (WKN: NG0UXR, Kurs Börse Frankfurt aktuell: 0,76 – 0,77 Euro) können risikobereite Anleger, die von einem weiteren Rückgang der Beiersdorf Aktien ausgehen, mit einem Hebel von aktuell 8,90 überproportional an einer Abwärtsbewegung profitieren. Der Einstieg in eine solche Position bietet sich stets unter Beachtung eines verlustbegrenzenden Stoppkurses an. Dieser kann bei 75,00 Euro im Basiswert platziert werden (der umgerechnete Stoppkurs im vorgestellten Schein beträgt dann ca. 0,50 Euro). In einem negativen Marktumfeld könnte sich mit einer einsetzenden Kursabschwächung Potenzial bis auf rund 68,00 Euro in den kommenden Wochen (Kurschance Mini Long: ca. 60%) ergeben.

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Wer­bung

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss:

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.