Nicht lange überlegen
![Nicht lange überlegen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/thomas_caduff535x80.jpg)
In welches BRIC-Land soll man investieren – Brasilien, Russland, Indien oder China?
Werte in diesem Artikel
Der folgende Index respektive dieses Zertifikat nehmen einem diese Entscheidung elegant ab.
Geschichte der Abkürzung „BRIC“
Die Geschichte der Abkürzung „BRIC“ ist schnell erzählt. Sie steht für die Anfangsbuchstaben der vier Staaten Brasilien, Russland, Indien und China und wurde vom ehemaligen Goldman-Sachs-Chefvolkswirt Jim O’Neill geprägt. Er verwendete sie in einer Reihe von Veröffentlichungen, zuerst Ende 2001. Wie brisant diese Story ist, veranschaulichen diese Fakten (Quelle: Wikipedia):
Vier Buchstaben mit enormer Power
Etwa 40% der Weltbevölkerung, also 2,8 Milliarden Menschen, leben in den BRIC-Staaten. Ihr Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) beträgt derzeit ca. 22%. Ein paar Highlights zu den einzelnen Staaten:
- Brasilien: Rohstofflieferant und grosses landwirtschaftliches Potenzial für „soft“ (z.B. Orangensaft) und „hard“ (z.B. Eisenerz) Rohstoffe.
- Russland: Beträchtliche Vorräte an Öl und vor allem Erdgas, viele Industrieeinrichtungen noch aus Sowjetzeiten.
- Indien: „Denkfabrik“ (Softwareprodukte u.a. aus Bangalore) und grösster Generika-Hersteller der Welt, beginnende Industrialisierung.
- China: „Werkbank der Welt“, immer mehr Innovationen, niedrige Löhne und riesiger Binnenkonsum (ca. 800 Millionen potenzielle Käufer).
Vier Länder – Ein Index
Es ist natürlich keine Überraschung, dass die Aktienindizes dieser vier aufkommenden Wirtschaftsgiganten sich unterschiedlich entwickelt haben und dies auch in Zukunft tun werden. Dies macht die Entscheidung – insbesondere für Privatanleger – sehr schwierig, in welchen Index oder in welche Indizes man sein Geld anlegen soll. Der DAXglobal BRIC Price EUR Index in EUR (Bild 1) nimmt einem diese knifflige Entscheidung auf elegante Weise ab, da er gleich alle vier Staaten abdeckt. Auf ihn gibt es an der Scoach das DAXglobal BRIC Index Open-End Zertifikat (ISIN: NL0000707164) in der Handelswährung Euro. Das Produkt kommt von RBS.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/281011h.gif)
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Risikohinweis: Aktien und Währungen sind volatil. Deshalb kommen diese Strukturierten Produkte nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.
Autor: Thomas J. Caduff
Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.