ICN Group-Kolumne

Japan endlich vor dem Comeback?

14.01.11 17:59 Uhr

Japan endlich vor dem Comeback? | finanzen.net

Aus verschiedenen Gründen und auch zu Recht wurde Japan in den vergangenen Jahren ...

Werte in diesem Artikel
Indizes

39.149,4 PKT -312,0 PKT -0,79%

... von grossen und kleinen Investoren links liegen gelassen. Damit könnte jetzt Schluss sein.

Unternehmen haben grosse Fortschritte gemacht

Wer­bung

Viele japanische Unternehmen haben längst überfällige strukturelle Anpassungen vollzogen. Als Folge davon stiegen Produktivität und Rentabilität teilweise deutlich an. Nicht zu unterschätzten ist auch als positiver Einfluss die Nähe zu den asiatischen Schwellenländern wie China, dem wichtigsten Wirtschaftspartner Japans. Experten prophezeien deshalb der Tokioter Börse ein erfolgreiches Börsenjahr. Probleme sind bekannt – auch die Börse kennt sie

Dass der japanische Leitindex, der Nikkei 225 Index (Bild 1), noch nicht richtig angesprungen ist, hat seine bekannten Gründe. Die japanische Gesellschaft ist überaltert, die Staatsverschuldung enorm und der Binnenkonsum schwächelt wegen des seit Jahren stagnierenden verfügbaren Einkommens. Diese Probleme sind natürlich kein Geheimnis und somit in der Kursentwicklung des Index eskomptiert. Was aber leicht untergehen könnte, ist die Tatsache, dass der Nikkei 225 Index vs. MSCI Daily TR Net World USD Index in US-Dollar (Bild 2) seit Oktober 2008 deutlich besser performt. Nicht schlecht, immerhin umfasst der wichtigste Welt-Aktien-Index die 23 grössten Industrieländer, darunter natürlich auch Japan.

Wer­bung

Bild 1: Nikkei 225 Index in JPY, 20.01.06 – 14.01.11

Bild 2: Nikkei 225 Index vs. MSCI Daily TR Net World USD Index in USD, 30.04.08 – 30.12.10

Vielfältiges Angebot

An der Scoach in Frankfurt sind eine Vielzahl von Strukturieren Produkten auf den Nikkei 225 Index gelistet. Interessenten finden so schnell das für sie passende Papier.

Wer­bung

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. dem Basiswert derzeit nicht investiert.

Risikohinweis: Aktien sind volatil. Deshalb kommen diese Strukturierten Produkte nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flash's und der QuantScreener.com - Derivate-Flash's. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema Nikkei 225