Trading-Brief Kolumne Lars Erichsen

DAX - Rettung in letzter Sekunde!

05.10.16 15:48 Uhr

DAX  - Rettung in letzter Sekunde! | finanzen.net

Rückblick auf meine Empfehlung vom 28.09.

Immerhin, die Marke bei 10.250 Punkte hat gehalten. Darunter rutscht der DAX schnell um weitere 100 Punkte ab. Positive Signale sendet der Index allerdings erst wieder mit einem Anstieg über 10.470 Punkte.

Wer­bung

Das konnten wir umsetzen:

Erinnern Sie sich noch an die Überschrift der letzten Woche? "Muss jetzt drehen" lautete sie. Allerdings nicht, ohne vorher den Börsianern einen gehörigen Schrecken einzujagen. Unter dem Einfluss der massiven Schwäche im Bankensektor, auf die Deutsche Bank kommen wir noch zu sprechen, schlidderte der DAX unter die wichtige Unterstützung bei 10.250 Punkte, bzw. eröffnete bereits darunter. Warum ich immer wieder auf "Stundenschlusskurse" oder "Tagesschlusskurse" hinweise, werde ich häufiger gefragt. Der DAX liefert ein schönes Beispiel, weshalb Positions- und Daytrader auf vorher definierten Zeitebenen eine Bestätigung ihrer Pläne abwarten sollten. Zwischen dem freitäglichen DAX um 10 Uhr am Morgen und um 17 Uhr am Abend liegen ganze Universen. Wie so oft zuletzt, wurde ein prozyklisches Signal egalisiert und direkt in die Gegenseite verkehrt. Das ist das Hauptrisiko innerhalb einer Seitwärtszone.

Auch wenn der DAX bei über 10.500 einen besseren Eindruck hinterlässt als unter 10.250 Punkten, leitet sich darauf noch immer kein Kaufsignal ab. Ein Abwärtstrend wird durch eine Reihe tieferer Hochs charakterisiert und wie Sie im Chart unschwer erkennen können, hat sich daran bisher nichts geändert.

Wer­bung

Ausblick:

Ein Anstieg über 10.625 Punkte lässt Hoffnung für die Käufer aufkommen, aber erst der Tagesschlusskurs über 10.672 Punkte wäre aussagekräftig. Dann liegt die nächste Zielzone bei rund 10.800 Punkten.

Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen

Ihre Trading-Brief Redaktion
http://www.trading-brief.net/

Wer­bung

Der Autor erklärt, dass weder er noch eine mit ihm verbundene Person im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und dass keinerlei Interessenkonflikt besteht.

Der "Trading-Brief" ist der Börsensignaldienst für den für aktiven Trader.
Fundiertes Börsen-Wissen, 100% gratis, unabhängig und neutral. Das Experten-Team um Lars Erichsen bietet Ihnen wöchentlich konkrete Handelssignale für CFDs, Zertifikate und Optionsscheine. Weitere Infos unter: http://www.trading-brief.de/

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com, xxx