Zwei Trading-Ansätze im derzeitigen Marktumfeld: Catch the Knife und Ride the Bull!
In Konsolidierungsphasen ist es neben der Jagd auf Rebounds immer spannend zu beobachten, welche Titel am 52-Wochenhoch verweilen und sich dem Abwärtsdruck widersetzen.
Werte, die dann als erste ausbrechen, sind meistens durch eine fundamentale Story getrieben.
Bullenaktien lassen sich am besten in Korrekturphasen identifizieren. Weil die Investoren auch in einem schwachen Gesamtmarktumfeld an ihren Stücken festhalten, ist die Abgabebereitschaft gering. Daher machen Bullenaktien in schwachen Marktphasen oft mit relativer Stärke auf sich aufmerksam. Wird der Gesamtmarkt dann wieder freundlicher, brechen diese Titel meist auf neue 52-Wochenhochs aus und führen die Erholungsbewegung an.
Alle Trader-Coach-Videos finden Sie im finanzen.net YouTube-Channel
So nutzen Sie die Profi-Funktionen und -Tools des Trading-Desk von finanzen.net. Der Trader-Coach erläutert Schritt für Schritt, wie Sie mit individuellen Scans chancenreiche Aktien aufspüren, mit Echtzeit-Filtern arbeiten, die automatischen Signale des Trading-Desk nutzen und so Ihren Trading-Erfolg nachhaltig steigern.