Trader-Coach-Kolumne

Wie man mit der Momentum-Breakout-Matrix die stärksten Branchen und Aktien identifiziert!

12.10.16 09:09 Uhr

Wie man mit der Momentum-Breakout-Matrix die stärksten Branchen und Aktien identifiziert! | finanzen.net

Aktien, die sich vervielfachen, markieren ständig neue 52-Wochenhochs.

Diese Aktien sind also "Stammgast" in der Momentum-Breakout-Matrix. Ein Trader, der die Matrix täglich verfolgt, sieht sofort welche Aktien und Branchen gerade stark sind und welche Storys gespielt werden. Somit ist garantiert, dass man Aktien-Vervielfacher schon in der frühen Phase der Anstiege ständig auf dem Schirm hat.

Wer­bung

Die Matrix sortiert den Aktienmarkt auf eine ganz spezielle Art und Weise. Aktien werden nach ihrem Abstand zum 52-Wochenhoch in einem Gitterschema angeordnet. Es ist eine komplett neue Art die Aktienmärkte zu betrachten. Ganz oben, in der ersten Zeile, stehen die Aktien, die heute ein neues 52-Wochenhoch markiert haben. In der zweiten Zeile werden die Aktien angezeigt, die 1 % von ihrem 52-Wochenhoch entfernt notieren.

Wer­bung

Alle Trader-Coach-Videos finden Sie im finanzen.net YouTube-Channel.

So nutzen Sie die Profi-Funktionen und -Tools des Trading-Desk von finanzen.net. Der Trader-Coach erläutert Schritt für Schritt, wie Sie mit individuellen Scans chancenreiche Aktien aufspüren, mit Echtzeit-Filtern arbeiten, die automatischen Signale des Trading-Desk nutzen und so Ihren Trading-Erfolg nachhaltig steigern.