Der Social Trading Report Nicolaos Nicoltsios

Dieser Fuchs hat +107% seit Jahresbeginn mit Aktien erzielt. Jetzt mehr über die Handelsidee erfahren! (Anzeige)

13.12.17 11:59 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Dieser Fuchs hat +107% seit Jahresbeginn mit Aktien erzielt. Jetzt mehr über die Handelsidee erfahren! (Anzeige) | finanzen.net

Das wikifolio "Schnäppchen Jäger" von wikifolio-Trader "Fuchs" alias Andreas Schratzer hat seit Jahresbeginn ein Plus von 107 Prozent erzielt.

Andreas Schratzer wählt Titel anhand fundamentaler Kennzahlen wie Kurs-Buchwert-Verhältnis, Kurs-Gewinn-Verhältnis, Gewinn und Umsatzwachstum aus.

Schwerpunktmäßig hat Schratzer Aktien österreichischer und deutscher Unternehmen gehandelt. Zurzeit umfasst das wikifolio mehrheitlich überwiegend österreichische Werte. Die am stärksten gewichteten Werte sind AT+S, FACC und Porsche.

Aufgrund des überdurchschnittlich gestiegenen Indexstandes innerhalb der vergangenen 12 Monate führt das wikifolio die Auszeichnung "High Performance".

Seit Erstellung im Dezember 2012 hat das wikifolio ein Plus von 345 Prozent bei einem maximalen Verlust von 24,6 Prozent erzielt. Bisher haben Anleger rund 3.290.000 Euro in das zugehörige wikifolio-Zertifikat investiert.

Jetzt wikifolio ansehen

Nikolaos Nicoltsios ist bei wikifolio.com im Business Development und dort als Ansprechpartner für Vermögensverwalter, Medienunternehmen und Broker zuständig. Der gelernte Wirtschaftsingenieur hat sich bereits seit seiner Studienzeit mit dem Börsenhandel beschäftigt und später auf die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen spezialisiert. Nach der ZZ Vermögensverwaltung und der Privatbank Gutmann hat er bei der Credit Suisse seine Erfahrung weiter ausbauen können und seit 2012 ist er Trainer für Technische Analyse an der Wiener Börse Akademie.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: wikifolio