Wohlhabende Investoren kaufen leise Silber - anstatt Gold
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Viele Anleger konzentrieren sich auf Gold. Erfahrene Vermögensverwalter (Asset Manager) machen still und leise einen Schwenk in Richtung Silber. Die Verschiebung wird in dieser Szene hinter verschlossenen Türen auch heiß diskutiert. Der normale Anleger bekommt davon kaum etwas mit.
Übersehenes Potenzial des "Goldes des kleinen Mannes"
Der doppelte Nutzen von Silber als Edelmetall und Industrierohstoff, schafft ein besonderes Anlageangebot. Im Gegensatz zu stillen Beobachtern bei Finanztreffen, die Markttrends analysieren, haben die meisten Anleger die Punkte der aufstrebenden Silber-Geschichte nicht miteinander in Verbindung gebracht. Experten sehen neben den vielen Goldpreisrekorden ein hohes Potenzial für Silber, was oft mit Verzögerung nachzieht.
Das Silver Institute erwartet für 2025 erneut ein erhebliches Angebotsdefizit auf dem globalen Silbermarkt - zum fünften Mal in Folge. Mit 1,05 Milliarden Unzen dürfte das weltweite Silberangebot dem Institut zufolge dieses Jahr ein Elfjahreshoch erreichen. Im Vergleich dazu dürfte die Silberminenproduktion ein Siebenjahreshoch erklimmen. Der Markt erlebet aktuell eine beispiellose Industrienachfrage nach Silber, die sich vorerst nicht verlangsamt. Perspektivisch stagniert die Bergbauproduktion. Dieses Defizit kann bis 2026 rund 100 Millionen Silberunzen pro Jahr erreichen.
Es besteht ein Bedarf an günstigem Silber. Es herrscht ein regelrechter Ansturm auf unversteuertes physisches Silber - speziell in den USA. Das setzt bestehende Vorräte unter Druck. Insgesamt erwarten Fachleute bis Jahresende noch einen möglichen Anstieg auf 40 bis 50 US-Dollar je Unze Silber.
Auf dem Branchentreffen Zukunftsforum Edelmetalle äußerte sich Nicky Shiels, Head of Research & Metals Strategy beim Edelmetallunternehmen MKS PAMP zuversichtlich. Sie ist für Silber im Verhältnis optimistischer als für Gold. Für die zweite Jahreshälfte 2025 rechnet sie ich mit einem Preis von 36,50 US-Dollar pro Unze im Schnitt und mit 42 US-Dollar in der Spitze.
Tritt Silber aus dem Schatten von Gold?
Silber ist nach wie vor ein unterschätztes Edelmetall mit großem Potenzial, das häufig im Schatten von Gold zurückbleibt. Die Kombination aus strukturellem Angebotsdefizit, steigender industrieller Nachfrage, geopolitischen Unsicherheiten und einem sich verbessernden Investoreninteresse könnte Silber daher zu einer spannenden Anlagemöglichkeit dieses Jahr machen.
Der Monat April ist kein Scherz und steht bei philoro unter dem Stern des Silbers. Hier finden Sie aktuelle Infos und Angebote zum Trendthema SILBER: philoro.de/silver-sale
Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.
Bildquellen: Philoro