Preisrückgang gestoppt

Aus diesen Gründen steigen die Ölpreise leicht

06.02.25 15:48 Uhr

Öl wird teurer: Was den Ölpreis nach oben treibt | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt und einen Teil der Vortagesverluste wieder wettgemacht.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,80 USD 0,11 USD 0,15%

71,65 USD 0,51 USD 0,72%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete 75,17 US-Dollar. Das sind 56 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 59 Cent auf 71,62 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung. Am Vortag waren die Ölpreise noch um mehr als einen Dollar je Barrel gefallen. Unter anderem hatte ein überraschend starker Anstieg der Lagerbestände an Rohöl die Ölpreise unter Verkaufsdruck gesetzt.

Bereits seit Mitte Januar geht es mit den Ölpreisen tendenziell nach unten. Unter anderem hat die US-Zollpolitik und ein daraus resultierender Handelskonflikt zwischen China und den USA Sorgen über die Weltwirtschaft geschürt, was die Ölpreise belastet.

US-Präsident Donald Trump hatte mehrfach deutlich gemacht, dass er mit seiner Politik niedrige Ölpreise anstrebe. Dieser habe immer wieder niedrigere Energiepreise als zentrale Lösung für die Probleme der US-Inflation hervorgehoben, heißt es in einer Analyse der Citigroup. "Dies ist ein Kernthema, für das er gewählt wurde."

/jkr/jsl/jha/

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Christopher Halloran / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis