Rohstoff-Trader-Kolumne

Palmöl - Neue El-Nino-Rally nach deutlicher Kurs-Korrektur?

05.06.14 13:20 Uhr

Palmöl - Neue El-Nino-Rally nach deutlicher Kurs-Korrektur? | finanzen.net

Seit Mitte März dieses Jahres hat sich Palmöl um gut 17 Prozent verbilligt.

Damit notiert der Exoten-Rohstoff nicht einmal mehr acht Prozent über seinem Drei-Jahres-Tief. Diese Entwicklung ist unter Berücksichtigung der fundamentalen Rahmen-Bedingungen so erstaunlich, dass Anleger ernsthaft darüber nachdenken können, sich einige Stücke des einzigen Index-Zertifikats am deutschen Markt (WKN AA0PALM) ins Depot zu legen.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Dürre bedingte Ernte-Einbußen fast sicher!

Immerhin herrschte in Malaysia und Indonesien Anfang 2014 die schlimmste Dürre seit 17 Jahren. Zuletzt gab es zwar vermehrte Niederschläge, doch Experten zufolge sind viele Pflanzen bereits so stark geschädigt, dass die Ernten im Vergleich zu den beiden Vorjahren auf jeden Fall erkennbar niedriger ausfallen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass Meteorologen das mit einer Wahrscheinlichkeit von 65 Prozent eintretende Klima-Phänomen El Nino bereits ab Juli prognostizieren, wodurch in Bälde eine neuerliche Trocken-Periode in den beiden Haupt-Erzeuger-Ländern mit einem gemeinsamen Weltmarkt-Anteil von 86 Prozent droht. Kommt es dazu, könnten die Erträge um bis zu 20 Prozent zurückgehen, da die Ölpalme zu den Pflanzen gehört, die mit am stärkten unter El Nino leiden.

Steigende Nachfrage!

Während das Angebot also aller Voraussicht nach sinken wird, soll der Bedarf des hauptsächlich für die Herstellung von Lebensmitteln und anderen Konsum-Gütern benötigten Pflanzen-Fetts weiter anziehen, da die Erd-Bevölkerung und der Wohlstand sukzessive wachsen. Zudem hat sich der Palmöl-Anteil in Bio-Diesel seit 2011 verdreifacht. Von daher dürften sich die Kurse tatsächlich bald signifikant erholen.

Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.