Qualitativ und quantitativ

Umweltamt: Ausbau von Recycling-Kapazitäten für E-Autos notwendig

07.04.20 09:30 Uhr

Umweltamt: Ausbau von Recycling-Kapazitäten für E-Autos notwendig | finanzen.net

Die erwartete Zunahme von Elektroautos in Deutschland macht aus Sicht des Umweltbundesamts (UBA) auch einen Ausbau der Recycling-Kapazitäten notwendig - sowohl zahlenmäßig als auch in der Qualität.

Werte in diesem Artikel

Derzeit reichten die Kapazitäten zum Recycling von Antriebsbatterien aus, sagte UBA-Experte Axel Strobelt der Deutschen Presse-Agentur. Es sei aber ein starker Anstieg der E-Mobilität zu erwarten, daher müsse der Ausbau künftig vorangetrieben werden. Zudem sei die Effizienz von Recyclingverfahren weiterzuentwickeln, weil damit teils kritische Rohstoffe wie Lithium, Neodym und weitere Seltenen Erden aus Elektromotoren zurückgewonnen würden.

Wer­bung

Konkret schlug Strobelt "Separations- und Rückgewinnungsverpflichtungen" für bestimmte Metalle vor, damit sie wieder verwendet werden können. Die rechtlich vorgeschriebenen Recyclingquoten würden für Altfahrzeuge und Altbatterien in Deutschland zwar "bei weitem erreicht", sagte er. Ein Teil des Materials gelte zwar als recycelt, werde aber "nur minderwertig" verwertet, etwa zum Ausfüllen von Hohlräumen im Bergbau oder als Schlacke im Straßenbau. "Entsprechend ist eine Anpassung der "Recycling"-Definition zu empfehlen", riet er.

Ein Problem sieht das Umweltbundesamt auch darin, dass aus Deutschland viele Gebrauchtwagen exportiert und im Ausland nicht immer fachgerecht entsorgt und recycelt werden. Das könne in diesen Ländern zu großen Umweltschäden führen, sagte Strobelt. Das nicht ordnungsgemäße Recycling von Bleisäurebatterien, die als Starterbatterien eingesetzt würden, sei seit Jahren ein großes Umweltproblem in Entwicklungsländern. "Ein möglicher Lösungsansatz könnte in der Stärkung der Herstellerverantwortung über Grenzen hinweg liegen", schlug Strobelt vor.

Wer­bung

/ted/DP/stk

HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Naypong Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"