Kostbarer Müll

"Geheimes iPhone": Sammler fischt Prototyp des iPhone 12 aus dem Müll

22.02.21 22:33 Uhr

"Geheimes iPhone": Sammler fischt Prototyp des iPhone 12 aus dem Müll | finanzen.net

Kein Unternehmen lässt sich bei der Entwicklung neuer Produkte gerne in die Karten schauen - das gilt auch für Apple. Und dennoch tauchen immer wieder Prototypen auf - manchmal auch über die skurrilsten Umwege.

Werte in diesem Artikel
Aktien

184,00 EUR 1,56 EUR 0,86%

Die mediale Aufmerksamkeit bei Produktvorstellungen des Technik-Riesen Apple ist jedes Jahr immens. Im Herbst 2020 stellte Apple das neue iPhone 12 vor, welches als erstes Apple-Modell im schnellen 5G-Mobilfunknetz surfen kann. Nun ist ein Prototyp aus dem Müll gefischt worden.

Wer­bung

Sammler entdeckt iPhone 12-Prototyp

Der Entwickler und Sammler Giulio Zompetti hat Bilder, die den Prototypen des iPhone 12 zeigen sollen, auf Twitter veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine blaue Variante des iPhone 12 Pro.

Wer­bung

Auf beiden Bildern sind sowohl die Vorder- als auch die Rückseite zu sehen. Bei der auf dem Bildschirm angezeigten iOS-Version soll es sich um eine Test-Variante mit dem Namen SwitchBoard handeln. Diese nutzt Apple, um verschiedene Funktionen und Modelle im Vorfeld zu prüfen. Auffällig ist, dass auf der Rückseite sowohl die Gravuren als auch die Bezeichnungen auf dem Gehäuse fehlen. Deswegen gehen Experten davon aus, dass es sich bei diesen Bildern tatsächlich um einen Prototyp aus der Produktentwicklung von Apple handelt.

Nicht die erste Prototypenveröffentlichung bei Apple

Das Interesse an neuen Apple-Produkten ist groß. Da verwundert es niemanden, dass immer wieder Versuche unternommen werden, Neuigkeiten über Produktentwicklungen aus den innersten Kreisen von Apple zu erfahren.

Giulio Zompetti fiel laut Berichten des Internetportals "apfelpage" bereits häufiger durch Aufnahmen von Vorserienprodukten auf. Mit dem iPhone 12 Pro betrifft es nun ein Apple-Modell, das die größte Designänderung eines iPhones seit Jahren mit sich gebracht hat.

Wer­bung

Neue Hinweise auf Rückwärts-Laden aufgetaucht

Nach einem Bericht des Portals "Macwelt" sind außerdem neue Hinweise aufgetaucht, dass Apple an einer Technologie forscht, mit der es möglich sein wird, mehrere Geräte aufeinanderzustapeln und diese dann aufzuladen. Das geht aus Unterlagen der US-Netzwerkbehörde FCC hervor, in denen Forscher das magnetische und elektrische Feld des iPhone 12 gemessen haben sollen.

Dass Apple bereits länger an dem Rückwärtsladen, oder im Englischen "Reverse Charging", forscht, zeigt ein Patent vom 5. Januar 2021. Darin ist nicht nur vom iPhone die Rede, sondern auch von anderen Apple-Geräten, wie der Apple Watch oder AirPods. Ob und wie lange diese Entwicklung noch dauern wird, bis sie auf den ersten Apple-Geräten verfügbar ist, bleibt aber abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nui7711 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen