KI bei Tesla

Tesla führt bei Model S und X Neuerungen bei der Gangschaltung ein

15.03.21 21:15 Uhr

Tesla führt bei Model S und X Neuerungen bei der Gangschaltung ein | finanzen.net

Neben dem Lenkrad und selbstständigen Bremsen möchte Tesla nun bei seinem Model S auch mit Neuerungen bei der Gangschaltung punkten. Wir verraten Ihnen, mit welchen neuen Funktionen zu rechnen ist.

Werte in diesem Artikel
Aktien

247,95 EUR 20,10 EUR 8,82%

Das Lenkrad und die Blinkhebel erleben eine Revolution

Tesla-Chef Elon Musk gilt gemeinhin als Visionär und setzt deshalb auch bei der Entwicklung von Teslas Modellen auf Fortschrittlichkeit. Das autonome Fahren hat bei dem E-Autohersteller längst Einzug erhalten. Ein Tesla kann mittlerweile selber fahren, lenken, bremsen und blinken. Bei den Tesla-Modellen S und X sollen nun weitere Neuerungen Einzug halten, um auf einen ähnlichen Stand wie beim neueren Model X zu gelangen.

Wer­bung

Aus diesem Grund sind bei den neuen Tesla-Modellen S und X Autopilottechnologien verbaut, welche es ermöglichen, dass der Fahrer nur noch wenig selbst tätig werden muss. Statt einem Lenkrad befindet sich nun ein sogenanntes "Yoke" auf der Fahrerseite, welches wie das Steuer eines Flugzeugs aussieht.

Auch die Blinkhebel sollen von nun an der Vergangenheit angehören. Statt den Hebeln am Lenkrad sollen nun Knöpfe zum Blinken gedrückt werden. Diese befinden sich wohl aber in der Nähe der alten Blinkhebel, nämlich am Lenkrad. Außerdem können über ein Touch-System, welches sich ebenfalls am "Yoke" befindet, das Fernlicht, die Scheinwerfer und die Hupe bedient werden - natürlich unter der Voraussetzung, dass sie nicht bereits automatisch richtig eingestellt sind. Die Meinungen dazu gehen bei einer Twitter-Umfrage von Electrek auseinander:

Teslas neue Gangschaltung

Wie das US-Amerikanische Magazin Electrek berichtet, welches eigener Aussage zufolge exklusive Einblicke in interne Tesla-Dokumente erhielt, soll es auch bei der Gangschaltung eine neue Funktion geben. So können Model S und X in Zukunft die benötigten Gänge selbstständig und automatisiert einlegen. Elon Musk erwähnte The Verge zufolge jüngst in einem Tweet, dass die neuen Modelle automatisiert zwischen PRND schalten können. PRND steht für Park, Reverse, Neutral und Drive.

In einem Tesla-Dokument wird laut Electrek genauer erklärt, wie das geht. Um den Rückwärtsgang automatisch zu aktivieren, muss der Fahrer beispielsweise auf die Bremse treten. Wenn das Auto dann über die Kamera ein Hindernis wie das Garagentor sieht, soll es automatisch den Rückwärtsgang einlegen und dem Fahrer so einen Arbeitsschritt sparen. Electrek berichtet jedoch, dass es beim Testen der Beta-Version in den USA einige Fehlversuche gab und wohl auch die Gefahr bestünde, dass ein Tesla S oder X mit dieser Automatik auch an einer Ampel rückwärts losfahren könnte, was zu Unfällen führen würde.

Wer­bung

Marie-Sophie Steinbach / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: betto rodrigues / Shutterstock.com, Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen