Arbeit statt Urlaub

Darum hält Bill Gates Wochenenden und Urlaub für unnötig

11.02.25 06:39 Uhr

Nix mit Work-Life-Balance: Bill Gates über Arbeit statt Erholung | finanzen.net

Bill Gates macht deutlich: Wer Erfolg haben will, muss Opferbereitschaft zeigen und bereit sein, auch rund um die Uhr zu arbeiten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

217,85 EUR -1,60 EUR -0,73%

3,19 EUR -0,12 EUR -3,48%

337,85 EUR -2,40 EUR -0,71%

Inwieweit lassen sich Beruf und Familie vereinbaren?

Bei einer für Gründer organisierten Veranstaltung der Firma Village Global, setzte sich Bill Gates mit Eventbrite-Mitbegründerin und CEO Julia Hartz zusammen. Gemeinsam sprachen sie über die Gründung eines Unternehmens und die schwierigen Entscheidungen, die erforderlich sind, um ein florierendes Unternehmen aufrecht zu erhalten. Im Laufe der Unterhaltung kamen die beiden Unternehmer auch auf das Thema Work-Life-Balance zu sprechen und es stand die Frage im Raum, inwieweit sich Beruf und Familie vereinbaren lassen. Gates erzählte, dass er besonders zu Beginn seiner Karriere zum größten Teil auf Wochenenden und Urlaub verzichtet habe und erklärte auch warum er sein Konzept eines 24-Stunden-Tages heute noch für die richtige Entscheidung hält.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Girokonto der Consorsbank*. Höchst flexibel und mit Top-Vorteilen. Jetzt kostenlos eröffnen!*

Opferbereitschaft für den Erfolg

Bill Gates ist der festen Überzeugung, dass besonders in den ersten Jahren eines Unternehmens für den Erfolg ein großes Opfer gebracht werden muss und mit dieser Ansicht von Arbeitsmoral steht er nicht alleine. Besonders Startup-Unternehmen bringen eine hohe Arbeitsbereitschaft mit und verzichten erfolgsbedingt immer öfter auf ein freies Wochenende oder einen mehrwöchigen Urlaub. Bill Gates erzählte im Rahmen des Gesprächs, er habe erst mit Anfang 30 angefangen, sich regelmäßig eine längere Auszeit vom Arbeitsstress zu gönnen. Aber laut ihm liegt genau hier sein Erfolgsgeheimnis. Elon Musk erklärt sogar, dass es für ihn unmöglich sei, keinen 24-Stunden-Arbeitstag zu haben und gibt zu, oft noch bis weit nach Mitternacht in der Tesla-Fabrik zu arbeiten. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos stimmt den beiden zu und empfiehlt, das Work-Life-Prinzip eher als eine Art Kreislauf, statt als ein Gleichgewicht zu betrachten.

Eine App für alle Ihre Versicherungen. Finden Sie heraus, bei welchen Verträgen Sie sparen oder mehr Leistungen herausholen können. Hier kostenlos die App von Clark herunterladen und testen*


Dauer-Arbeiten schlecht fürs Gehirn

Doch es gibt auch Stimmen gegen das Konzept eines nicht endenden Arbeitstages. Viele Unternehmer geben an, keine kreativen oder innovativen Ideen liefern zu können, ohne regelmäßige und teilweise auch ausgedehntere Pausen einzulegen. Laut Studien liegen sie mit der Behauptung auch nicht falsch, denn Forscher der Universität in Israel stellten fest, dass das Gehirn regelmäßig eine Pause braucht und sich eine ständige Beschäftigung negativ auf das Hirn auswirken kann. Eine klare Grenze zwischen den beruflichen und dem persönlichen Leben ist dabei ebenfalls empfehlenswert, denn gerade ein langes Wochenende oder ein Familienurlaub, kann für neue Motivation und somit für Erfolg sorgen.

Isabell Tonnius / Redaktion finanzen.net

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere News sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chesnot/Getty Images, JStone / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"