Apples CarPlay und Tesla

iPhone im Tesla nutzen: Entwickler implementiert Apples CarPlay in Tesla-Fahrzeug

10.02.22 23:54 Uhr

iPhone im Tesla nutzen: Entwickler implementiert Apples CarPlay in Tesla-Fahrzeug | finanzen.net

Tesla nutzt eine eigene Software für das Infotainment-System in den verschiedenen Modellen - diese Software unterstützt kein CarPlay. Ein Entwickler hat Mitte Januar eine Lösung gefunden, um CarPlay dennoch in den Tesla zu bringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

184,00 EUR 1,56 EUR 0,86%

247,95 EUR 20,10 EUR 8,82%

Der Entwickler Michał Gapiński hat Mitte Januar 2022 auf Twitter Tesla-Fahrer begeistert, die Apple-Produkte nutzen und nach einer Lösung suchen, wie sie CarPlay mit ihrem Tesla nutzen können - dies ist eigentlich nicht möglich, weil Teslas Software für das Infotainment-System der Fahrzeuge kein CarPlay unterstützt.

Wer­bung

CarPlay-Bedienung aktuell nur mit Maus möglich

Gapiński hatte ein Video gepostet, auf dem eindeutig zu sehen ist, dass er in seinem Tesla auf dem 15-inch Bildschirm des Model 3 CarPlay abspielt. Für die Bedienung von CarPlay braucht man offenbar eine Maus, innerhalb der CarPlay-Umgebung kann jedoch das Lenkrad-Scrollrad für die Bedienung von Apple Music verwendet werden, so 9to5Mac.

Wer­bung

Sobald letzte Probleme gelöst sind, will Gapiński eine Anleitung bereitstellen

Das Informationsportal Heise erklärt, wie Gapiński vorgegangen ist: Er habe einen Ansatz genutzt, der auf einem Raspberry-Pi-Bastelrechner basiere. Auf diesem Gerät laufe eine angepasste Android-Version, was es erlaube, die Oberfläche eines angeschlossenen iPhone per WLAN auf den Bildschirm im Tesla zu übertragen. Bisher sei jedoch die Bildwiederholungsrate nicht gut genug. Dies könnte sich ändern, wenn die Internetverbindung stabiler sei. Wie der Entwickler in seinem Tweet schrieb, sei dies sein nächstes Projekt.

Bislang ist es also zwar möglich, CarPlay mit einem Tesla zu nutzen, allerdings ist der Weg dahin zu kompliziert, als dass die Lösung für alle Apple-Fans unter Teslas Kunden optimal wäre. Wie Heise berichtet, plant Gapiński jedoch die Veröffentlichung einer genauen Anleitung für die Eirichtung von CarPlay im Tesla, sobald die Funktionsweise zufriedenstellend ist.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Zigres / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen