20 Prozent weniger

SAP verkürzt die Arbeitszeit: Weniger arbeiten bei vollem Gehalt für Väter

30.12.19 18:27 Uhr

SAP verkürzt die Arbeitszeit: Weniger arbeiten bei vollem Gehalt für Väter | finanzen.net

Der Druck auf Unternehmen, ein attraktives Arbeitsverhältnis zu bieten, wird immer höher. Nun kündigte SAP an, frischgebackenen Vätern reduzierte Arbeitszeit bei vollem Gehalt zu ermöglichen.

Werte in diesem Artikel

Freier Tag ohne Gehaltseinbußen

Für das neue Jahr hat der Softwarekonzern SAP eine erfreuliche Neuerung für alle frischgebackenen Väter unter seinen Mitarbeitern. Sie dürfen nach der Geburt eines Kindes weniger Arbeiten und das bei vollem Gehalt. Ab Januar haben Neu-Väter die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit in den ersten acht Wochen um 20 Prozent zu reduzieren. Ohne Gehalteinbußen können sie so einen Tag in der Woche frei bekommen und mehr Zeit mit der Familie verbringen. Bei einer Mehrlingsgeburt verlängert sich der Zeitraum sogar von acht auf zwölf Wochen. SAP orientiert sich mit dem Angebot an dem gesetzlich geregelten Mutterschutz, der sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin beginnt und frühestens acht Wochen nach der Geburt des Kindes endet. Denn auch die Mutterschutzfrist verlängert sich bei Mehrlings- oder Frühgeburten auf zwölf Wochen nach der Geburt.

Wer­bung

SAP arbeitet an Attraktivität

Rund 24.000 Mitarbeiter beschäftigt der Softwarekonzern allein in Deutschland und zwar mehrheitlich Männer. Doch wie viele andere Unternehmen, hat auch SAP mit dem wachsenden Druck zu kämpfen die Mitarbeiter bei Laune und im Betrieb zu halten. Der Fachkräftemangel in etlichen Branchen veranlasst viele Firmen dazu, ihr Angebot für Arbeitnehmer attraktiver zu gestalten. Die Verlängerung der Elternzeit oder die Reduzierung der Arbeitszeit ohne Gehaltseinbußen werden zu immer beliebteren Mitteln, um Mitarbeiter bei Laune zu halten und langfristig an das Unternehmen zu binden. Wie das Handelsblatt berichtet, bietet beispielsweise der PC- und Druckerhersteller Hawlett Packard seinen Angestellten eine sechsmonatige Elternzeit bei vollem Gehalt und auch die Mitarbeiter von Nestlé können künftig eine bezahlte Familienarbeitszeit von bis zu acht Wochen in Anspruch nehmen. Damit erhöht sich der Druck auf die Firmen enorm, da Jobsuchende unter immer mehr attraktiven Angeboten die Wahl haben.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Hewlett Packard Enterprise und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hewlett Packard Enterprise

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hewlett Packard Enterprise

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com, fotohunter / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
03.04.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
20.03.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025SAP SE BuyWarburg Research
11.03.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
20.03.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025SAP SE BuyWarburg Research
11.03.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen