Euro am Sonntag-Interview

Nordea-Fondsmanager: "Attraktiv finden wir Hexcel"

21.10.17 16:00 Uhr

Nordea-Fondsmanager: "Attraktiv finden wir Hexcel" | finanzen.net
Nordea-Fondsmanager Henning Padberg

Warum Nordea-Fondsmanager Henning Padberg mehr von Energie-Einsparungen als von Solar- und Windkraft hält.

Werte in diesem Artikel

von Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag

Ein Fonds mit Anlagefo­kus Klimawandel und Umwelt - da stecken bestimmt viele Unternehmen drin, die ihr Geschäft mit erneuerbaren Energien machen. Nicht beim Global Climate & Environment Fund der skandinavischen Gesellschaft Nordea. Der konzentriert sich vorrangig auf Firmen, die die Energieeffizienz steigern oder dabei helfen, Ressourcen einzusparen. Die beiden Fondsmanager Henning Padberg und Thomas Sørensen suchen bewusst nach Lösungen, die sowohl ökologisch sinnvoll als auch ökonomisch attraktiv sind.

Wer­bung


Dass die Rendite nicht auf der Strecke bleibt, zeigt die sehr gute Wertentwicklung des Fonds: Über die vergangenen fünf Jahre erzielte er einen Kurszuwachs von 115 Prozent oder 16,5 Prozent p. a. im Schnitt.

€uro am Sonntag: Herr Padberg, haben Sie sich schon vor Ihrer Tätigkeit als Manager ­eines nachhaltigen Fonds für grüne Themen interessiert?
Henning Padberg:
Ja. Meine Eltern hatten in den 70er- und 80er-Jahren ein Naturwarengeschäft in Schleswig-Holstein. Das war natürlich einige Dekaden zu früh, und irgendwann mussten sie den Laden leider schließen. Aber durch sie bin ich schon früh mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit in Berührung gekommen. Das hat mich geprägt. Nach welchen Kriterien wählen Sie Unternehmen für Ihren Fonds aus? Mit unserem Fonds versuchen wir die besten jener Unternehmen zu finden, die positive Klima- und Umweltlösungen bieten. Das können Produkte oder Dienstleistungen sein, die die Welt ein Stück weit in die richtige Richtung bewegen. Sei es nun, dass Ressourcen eingespart, Dinge effizienter gemacht oder künftige Risiken vermieden werden.

In welchen Bereichen finden sich solche Unternehmen?
Bei Gebäuden lassen sich große Effizienzgewinne erzielen, aber auch der Transportbereich und die gesamte Industrieproduktion sind große Klimasünder.
Wer­bung


Solar- und Windkraftfirmen gelten gemeinhin auch als "Teil der Lösung". Doch die sind in Ihrem Portfolio mit gerade einmal fünf Prozent gewichtet. Warum?
Zum einen sehen wir, dass Investments im Bereich der Ressourceneffizienz die besseren Renditen abwerfen und kürzere Amortisationszeiten haben. Wenn wir uns Investitionen in Solaranlagen oder Windkrafträder anschauen, dann dauert es vielleicht zehn Jahre, bis sich das amortisiert. Wenn ich als Verbraucher oder Unternehmen jedoch Energie einspare, etwa durch eine Automatisierung der Licht- oder Heiztechnik, rechnet sich das viel schneller.

Und der andere Grund?
Bei den alternativen Energien ist die Konkurrenz stark und die Gewinne sind unter Druck. Die Industrien sind einfach noch zu neu, um über einen Zyklus hinweg gute Gewinne zu erzielen. Das ist ein Feld, in dem es viele Verlierer gibt - entsprechend vorsichtig und wählerisch gehen wir hier vor. Viel lieber investieren wir in Unternehmen, die etwa die Solarzellenproduktion noch effizienter machen oder Airlines helfen, ihren Kerosinverbrauch zu senken.

Welche Unternehmen kommen Ihnen da in den Sinn?
Im Portfolio haben wir zum Beispiel Meyer Burger, einen Schweizer Maschinenbauer, der hocheffiziente Anlagen für die Solarzellenproduktion liefert. Ebenfalls attraktiv finden wir Hexcel, einen weltweit führenden Hersteller von Kohlefasern, die vor allem im Flugzeugbau eingesetzt werden. Durch die Leichtbauweise lassen sich 20 Prozent Treibstoff einsparen. Das ist für Airlines eine enorme Kostenerleichterung.
In eigener Sache

Übrigens: Hexcel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hexcel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hexcel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nordea Bank S.A., Chones / Shutterstock.com

Nachrichten zu Hexcel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Hexcel Corp.

DatumRatingAnalyst
11.01.2019Hexcel OutperformBMO Capital Markets
05.07.2018Hexcel BuyCanaccord Adams
29.03.2018Hexcel Market PerformBMO Capital Markets
29.03.2018Hexcel Equal WeightBarclays Capital
25.01.2016Hexcel HoldCanaccord Adams
DatumRatingAnalyst
11.01.2019Hexcel OutperformBMO Capital Markets
05.07.2018Hexcel BuyCanaccord Adams
29.03.2018Hexcel Market PerformBMO Capital Markets
25.01.2016Hexcel OutperformRBC Capital Markets
10.12.2015Hexcel BuyBB&T Capital Markets
DatumRatingAnalyst
29.03.2018Hexcel Equal WeightBarclays Capital
25.01.2016Hexcel HoldCanaccord Adams
04.02.2015Hexcel NeutralUBS AG
23.01.2015Hexcel HoldCanaccord Adams
17.12.2012Hexcel sector performRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.09.2011Hexcel sellUBS AG
21.11.2006Update Hexcel Corp.: SellMatrix Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hexcel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen