Pioneer Investments-Kolumne

Knapp ein Vierteljahrhundert verantwortungsvolles Investieren

28.04.14 15:50 Uhr

Knapp ein Vierteljahrhundert verantwortungsvolles Investieren | finanzen.net

Der Pioneer Funds - Global Ecology ist der Umweltklassiker von Pioneer Investments.

Seit mehr als einem Jahrzehnt managt ChristianZimmermann den Pioneer Funds – Global Ecology.

Seit knapp einem Vierteljahrhundert investiert der Fonds in die Aktien von ökologisch und nachhaltig agierenden Unternehmen. Und dies mit großem, "nachhaltigem" Erfolg, wie die zahlreichen Auszeichnungen zeigen. Fondsmanager Christian Zimmermann erläutert im Interview, was für ihn nachhaltiges Investieren ausmacht und wo er aktuell besondere Performance-Chancen sieht.

Warum sind "grüne" Investments aus Ihrer Sicht interessant?

Die Folgen von Klimawandel und zu hohem CO2-Ausstoß sind inzwischen weltweit und für jedermann deutlich zu spüren: wochenlanger Smog in Peking und Paris, Jahrhundertdürren in Kalifornien und Australien. Gleichzeitig sorgen explodierende Bevölkerungszahlen und zunehmender Wohlstand in Ländern wie Indien und China dafür, dass wir immer mehr Ressourcen verbrauchen. Dass diese Entwicklung so nicht unbegrenzt weitergehen kann, ist in den Köpfen vieler Menschen angekommen. Auch immer mehr Geldanleger wollen, dass ihre Finanzprodukte nicht hohe Renditen um jeden Preis anstreben, sondern auch ökologisch und ethisch korrekt anlegen. Vielen ist es zudem sehr wichtig, mit ihrem Kapital genau diejenigen Unternehmen zu unterstützen, die einen aktiven Beitrag zur Lösung drängender ökologischer Probleme leisten. Beziehungsweise eben bewusst nicht in Firmen zu investieren, die moralisch fragwürdige Geschäftspraktiken an den Tag legen.

Was machen nachhaltige Firmen aus Ihrer Sicht anders?

Immer mehr Verbraucher fragen kritisch nach, wo und unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird. Die Nachfrage nach umwelt- und sozialverträglich produzierten Produkten nimmt deshalb zu. Somit sind Unternehmen, die nachhaltig agieren, häufig in Zukunftsmärkten mit hohen Wachstumsraten aktiv oder sie gehören in ihrer Branche zu den Spitzenreitern. Hinzu kommt, dass Unternehmen, die weniger Ressourcen verbrauchen, bei steigenden Rohstoffpreisen Vorteile gegenüber "Energieverschwendern" haben und günstiger produzieren. Insgesamt gesehen ist die Öffentlichkeit sensibler geworden - und ein umweltfreundliches Image ist zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Umgekehrt werden "Umweltfrevler" vom Investor gnadenlos abgestraft. Wer nachhaltig investiert, kann solche Risiken zumindest reduzieren.

Was sind aktuell Ihre "grünen" Megathemen im Fonds?

Wir sind im Pioneer Funds - Global Ecology sehr breit aufgestellt und berücksichtigen eine Vielzahl von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.

Dennoch haben wir immer unsere Favoriten, die wir entsprechend hoch gewichten. Aktuell sehen wir zum Beispiel besondere Chancen in den Bereichen "Alternative Energien", "Nachhaltige Mobilität" und "Energieeffizienz", die zusammen mehr als die Hälfte unseres Fonds ausmachen. Zum einen wird der weltweit zunehmende Verkehr in Zukunft deutlich umweltfreundlicher werden müssen, weshalb wir zum Beispiel alternative Antriebstechnologien und emissionsarme Verkehrsmittel stark im Kommen sehen. Zum anderen werden Firmen, die dazu beitragen, dass in Gebäuden weniger Energie verschwendet wird, von uns derzeit hoch eingeschätzt, etwa Hersteller von Klima- und Heizungskontrollsystemen sowie von Isoliermaterial.

Zahlreiche Auszeichnungen des Fonds:

www.pioneerinvestments.de/evergreen

Stand: 31.03.2014. Der Pioneer Funds - Global Ecology ist ein Teilfonds des Pioneer Funds, eines "Fonds commun de placement" mit verschiedenen, voneinander getrennten Teilfonds, aufgelegt nach luxemburgischem Recht. Auszeichnungen jeweils zum letztverfügbaren Stand. Die Fonds von Pioneer Investments erhalten Sie bei Banken, Versicherungen und Anlageberatern. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung oder Finanzanalyse dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wichtiger Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind dem Verkaufsprospekt bzw. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls dieser mit jüngerem Datum als der Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos in Deutschland erhältlich bei Ihrem Berater und der Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbH, Arnulfstr. 124-126, 80636 München. Die in der Vergangenheit erzielten Erfolge sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung einer Anlage. Soweit nicht anders angegeben, beruhen die in diesem Dokument enthaltenen Ansichten auf Recherchen, Berechnungen und Informationen von Pioneer Investments. Diese Ansichten können sich jederzeit ändern, abhängig von wirtschaftlichen und anderen Rahmenbedingungen. Es gibt keine Gewähr, dass sich Länder, Märkte oder Branchen wie erwartet entwickeln werden. Investitionen beinhalten gewisse Risiken, darunter politische und währungsbedingte Risiken. Die Rendite und der Wert der zugrunde liegenden Anlage sind Schwankungen unterworfen. Dies kann zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt aufmerksam, bevor Sie investieren. Dieser enthält auch weitere Risikohinweise. Anteile des Pioneer Funds - Global Ecology ("Anteile") dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika ("USA") sowie zugunsten von US-Staatsangehörigen nicht öffentlich zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt für die Hoheitsgebiete oder Besitztümer, die der Gesetzgebung der USA unterliegen. Dieses Dokument ist kein Verkaufsprospekt und stellt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen in Ländern dar, in denen ein solches Angebot nicht rechtmäßig wäre. Außerdem stellt dieses Dokument kein solches Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Pioneer Investments ist ein Markenname der Unternehmensgruppe Pioneer Global Asset Management S.p.A.

Seit 85 Jahren ist Pioneer Investments ein Vorreiter in der Investmentbranche. Das Unternehmen ist weltweit in 26 Ländern präsent, hat über 2.000 Mitarbeiter und verwaltet in seinen Fonds ein Vermögen von rund 160 Milliarden Euro. Pioneer Investments deckt die attraktivsten Anlagemärkte der Welt ab und bietet Investmentlösungen für Privatkunden, institutionelle Investoren, Versicherungen, Pensionsfonds, Banken und Sparkassen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der europäischen Bankengruppe UniCredit.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Pioneer Investments