China ist neuer Exportweltmeister!
![China ist neuer Exportweltmeister! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/thomas_caduff535x80.jpg)
Was sich schon vor geraumer Zeit angekündigt hat, ist jetzt Tatsache geworden: China hat Deutschland überholt und ist neuer Exportweltmeister.
Index ist etwas heiss gelaufen
Nicht wenige Experten sehen den „Weltmeister-Titel“ nur als einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur weltweit führenden Wirtschaftsmacht. Das ist natürlich auch Investoren nicht verborgen geblieben und sie kaufen chinesische Aktien als gäbe es kein Morgen. Gut möglich, dass beispielsweise der Hang Seng China Enterprises Index (Bild 1) etwas zu weit nach oben gelaufen ist. Dieses Barometer repräsentiert die wichtigsten Aktien chinesischer Unternehmen, die an der Börse von Hongkong gehandelt werden. Es handelt sich dabei um die sogenannten „H-Shares“, die nur von ausländischen Investoren erworben werden dürfen, weshalb sie im Vergleich zu den auf dem Festland notierten Titeln oftmals günstiger bewertet sind.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/260110a.jpg)
Bild 1
Hang Seng China Enterprises Index in HKD, 04.02.05 – 22.01.10
Quelle: Bloomberg HKD = Hongkong-Dollar
Ein ETF von Lyxor
Investoren, die an die „China-Story“ glauben und einen Fuss in der Tür haben wollen, denen sei der Lyxor ETF China Enterprises (HSCEI) – (ISIN: FR0010204081) empfohlen. Er spiegelt obigen Index ab und wird an der Börse Frankfurt (Xetra) in Euro gehandelt.
Risikohinweis: Aktien aus Emerging Markets sind volatil. Deshalb kommt dieser ETF nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.
Thomas J. Caduff ist Chefredakteur von YouQuant® - Das ETF- und ETC-Newsportal (www.youquant.com).
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.