Zinspolitik im Fokus

Darum steigt der Euro

27.02.23 21:16 Uhr

Darum steigt der Euro | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel über der Marke von 1,06 US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1313 EUR -0,0016 EUR -1,18%

7,6144 CNY 0,0897 CNY 1,19%

0,8333 GBP -0,0003 GBP -0,04%

8,1648 HKD -0,0028 HKD -0,03%

159,8870 JPY -0,0630 JPY -0,04%

1,0490 USD -0,0002 USD -0,02%

1,2000 EUR 0,0006 EUR 0,05%

0,0063 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,9530 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0608 Dollar. Im frühen europäischen Handel war der Euro noch bis auf 1,0533 Dollar gefallen, den niedrigsten Stand seit Anfang Januar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0554 (Freitag: 1,0570) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9475 (0,9461) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Eher enttäuschend ausgefallene US-Konjunkturdaten belasteten den Dollar. Die Aufträge für langlebige Güter sind im Januar deutlicher gefallen als erwartet. Zudem wurde der kräftige Zuwachs im Vormonat nach unten revidiert. Allerdings hat zu Jahresbeginn vor allem der Transportsektor belastet, der als schwankungsanfällig gilt. Der Euro wiederum erhielt Unterstützung von den weiter steigenden Kapitalmarktzinsen.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com