Vor US-Jobbericht

Darum gibt der Eurokurs weiter nach

03.05.19 13:01 Uhr

Darum gibt der Eurokurs weiter nach | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag vor neuen Zahlen vom amerikanische Arbeitsmarkt leicht nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1274 EUR 0,0002 EUR 0,16%

7,8504 CNY -0,0129 CNY -0,16%

0,8374 GBP 0,0010 GBP 0,12%

8,4151 HKD 0,0012 HKD 0,01%

162,1900 JPY -0,2050 JPY -0,13%

1,0816 USD -0,0007 USD -0,07%

1,1943 EUR -0,0013 EUR -0,11%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,13%

0,9245 EUR 0,0006 EUR 0,06%

Im Mittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1155 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,1212 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Neue Inflationsdaten aus der Eurozone sorgten im Vormittagshandel nicht für nennenswerte Kursbewegung. Analysten schenkten den Daten aber Beachtung, weil sowohl die allgemeine Teuerung als auch die um stärker schwankende Komponenten bereinigte Inflation deutlich anstiegen. Bankökonomen führten dies jedoch vor allem auf einmalige Effekte infolge der diesjährigen Lage des Osterfestes zurück.

Im Nachmittagshandel rücken amerikanische Konjunkturdaten in den Mittelpunkt. Es wird der monatliche Arbeitsmarktbericht der Regierung veröffentlicht. Analysten rechnen mit einem erneut soliden Beschäftigungsaufbau und einem leicht anziehenden Lohnwachstum. Letzteres ist mitentscheidend für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, die über Zinsanhebungen erst dann wieder nachdenken dürfte, wenn sich die Inflation nennenswert beschleunigt.

/jkr/jsl/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Aaron Amat / Shutterstock.com, Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com