Vor Konjunkturdaten

Darum zeigt sich der Eurokurs kaum verändert

03.02.21 07:26 Uhr

Darum zeigt sich der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch nur wenig bewegt und damit die Kursverluste seit Beginn der Woche vorerst gestoppt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1318 EUR 0,0000 EUR -0,03%

7,5860 CNY 0,0017 CNY 0,02%

0,8280 GBP -0,0001 GBP -0,02%

8,1281 HKD 0,0016 HKD 0,02%

156,1950 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,0461 USD 0,0001 USD 0,00%

1,2077 EUR -0,0021 EUR -0,17%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,9560 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,2042 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,2044 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Dienstag war der Euro noch zeitweise bis auf 1,2012 Dollar gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten. In der Eurozone ist die Wirtschaftsleistung zuletzt geschrumpft. Nachdem sich die Wirtschaft im vergangenen Sommer noch kräftig vom Einbruch während der ersten Corona-Welle im Frühjahr erholen konnte, legte sie in den Herbstmonaten wieder den Rückwärtsgang ein.

Im weiteren Tagesverlauf bleibt der Fokus am Devisenmarkt auf Konjunkturdaten. Auf dem Programm stehen zahlreiche Kennzahlen, die für neue Impulse sorgen könnten. In der Eurozone werden unter anderem Preisdaten erwartet und in den USA warten die Anleger auf Daten vom Arbeitsmarkt.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com