Verbraucherpreise im Blick

Warum der Eurokurs wenig verändert knapp unter 1,13 US-Dollar notiert

05.01.22 07:19 Uhr

Warum der Eurokurs wenig verändert knapp unter 1,13 US-Dollar notiert | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1203 EUR 0,0000 EUR -0,01%

8,3143 CNY 0,0007 CNY 0,01%

0,8566 GBP -0,0010 GBP -0,11%

8,8468 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,9100 JPY 0,0100 JPY 0,01%

1,1410 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1705 EUR 0,0037 EUR 0,32%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8766 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1295 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1279 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Devisenmarkt bleibt die Entwicklung der Verbraucherpreise ein bestimmendes Thema. Zuletzt war die Inflation in Frankreich im Dezember erstmals seit dem Sommer nicht mehr gestiegen. Der französische Notenbankpräsident Francois Villeroy de Galhau sagte in einer Neujahrsansprache, dass die Daten zur französischen Preisentwicklung erste Anzeichen einer Stabilisierung zeigen würden.

In der EZB wird fest damit gerechnet, dass sich die Inflation im neuen Jahr abschwächt. Am Devisenmarkt haben die Anleger vor dem Hintergrund der zuletzt vergleichsweise hohen Inflation Preisdaten aus Italien im Blick, die am späten Vormittag erwartet werden. In der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone wird mit einem Anstieg der Inflationsrate für Dezember gerechnet. Am Freitag werden dann die Inflationsdaten aus der gesamten Eurozone erwartet.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Pedro Salaverría / Shutterstock.com, Alessio Ponti / Shutterstock.com