US-Konjunkturdaten im Visier

Darum legt der Eurokurs weiter zu

18.11.19 21:09 Uhr

Darum legt der Eurokurs weiter zu | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel leicht befestigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1317 EUR -0,0004 EUR -0,27%

7,5943 CNY 0,0211 CNY 0,28%

0,8349 GBP 0,0021 GBP 0,25%

8,0927 HKD 0,0196 HKD 0,24%

160,4600 JPY 2,5000 JPY 1,58%

1,0389 USD 0,0028 USD 0,27%

1,1978 EUR -0,0032 EUR -0,27%

0,0062 EUR -0,0001 EUR -1,53%

0,9625 EUR -0,0025 EUR -0,26%

Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung Euro mit 1,1074 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1061 (Freitag: 1,1034) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9041 (0,9063) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Positive Impulse erhielt der Euro von enttäuschenden US-Konjunkturdaten. So blieben am Montag Daten vom US-Wohnungsmarkt für den Monat November hinter den Erwartungen zurück. In der Eurozone wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht.

/edh/jsl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: llaszlo / Shutterstock.com, whitelook / Shutterstock.com