US-Daten im Fokus

Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro nach

11.08.23 21:12 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro nach | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat im US-Handel am Freitag nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1328 EUR 0,0000 EUR -0,02%

7,5280 CNY 0,0012 CNY 0,02%

0,8323 GBP -0,0029 GBP -0,35%

8,0456 HKD -0,0391 HKD -0,48%

156,2885 JPY -1,0015 JPY -0,64%

1,0330 USD -0,0001 USD -0,00%

1,2009 EUR 0,0035 EUR 0,29%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,9682 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro zu 1,0951 US-Dollar gehandelt und damit etwa einen halben Cent tiefer als im frühen europäischen Geschäft. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1004 (Donnerstag: 1,1019) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9088 (0,9075) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Den Euro belastete, dass die US-Erzeugerpreise im Juli etwas stärker gestiegen waren als erwartet. Diese wirken sich mit Verzögerung auf die Gesamtinflation aus. Ein höherer Inflationsdruck könnte die US-Notenbank Fed zu weiteren Zinserhöhungen veranlassen. Dies würde den Dollar stärken und den Euro unter Druck setzen.

Unterdessen bleibt der russische Rubel unter Druck. Er fiel zum Euro und zum Dollar auf den tiefsten Stand seit März 2022. Der Euro stieg auf 109,1 Rubel, nachdem er am Morgen noch 106,5 Rubel gekostet hatte. "Wir gehen davon aus, dass sich der Wechselkurs abschwächen wird, weil Russlands Handelsüberschuss unseres Erachtens mittelfristig in den neutralen Bereich hinein schrumpfen wird", schreibt Commerzbank-Expertin Tatha Ghose. Die Unterstützung durch hohe Rohstoffpreise nach der Pandemie würde langsam verpuffen. Ein schwächerer Rubel spiegele also die Handelsdaten wider. Die Maßnahmen der russischen Notenbank vom Mittwoch zur Stabilisierung der russischen Währung sind am Devisenmarkt verpufft.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Carlos andre Santos / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com