Trotz Bankenproblemen

Juncker: Keine Gefahr einer neuen Eurokrise durch Italien

15.12.16 08:30 Uhr

Juncker: Keine Gefahr einer neuen Eurokrise durch Italien | finanzen.net

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker befürchtet kein neues Aufflammen der Eurokrise wegen der Probleme italienischer Banken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

"Ich glaube nicht, dass von Italien etwas ausgehen könnte, was einer neuen Eurokrise ähnlich sehen würde", sagte er am Mittwochabend in der ZDF-Sendung "Was nun, Herr Juncker?"

Wer­bung
EUR/CNY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die europäische Schuldenkrise sei "mit den Bordmitteln bekämpft" worden. "Die Eurokrise in der Form, in der es sie gab, gibt es ja nicht mehr", sagte Juncker. Die Beschäftigung wachse, seit 2013 seien acht Millionen neue Arbeitsplätze entstanden. Das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone liege wieder auf dem Niveau des Vorkrisenjahres 2007. "Vieles ist besser geworden, aber nichts ist gut genug, dass man sich damit zufrieden geben könnte", sagte er.

Mehrere italienische Banken haben große Mengen fauler Kredite und brauchen frisches Kapital. Italien ist als Staat zudem sehr hoch verschuldet./vsr/DP/das

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images, MattiaATH / Shutterstock.com