Solide Altcoins

Krypto-Experte erwartet neuen Bullenmarkt - BTC-Kurs bei 150.000 Dollar?

16.06.20 23:36 Uhr

Krypto-Experte erwartet neuen Bullenmarkt - BTC-Kurs bei 150.000 Dollar? | finanzen.net

Der Bitcoin-Kurs hat sich weitgehend von seinen Corona-Verlusten erholt. Krypto-Enthusiast Simon Dedic glaubt sogar, dass nun ein neuer Bullenmarkt einsetzen wird, im Verlauf dessen der Bitcoin auf 150.000 Dollar klettert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.624,2144 CHF -88,7886 CHF -0,10%

92.231,6343 EUR -94,5361 EUR -0,10%

76.374,7009 GBP -78,2830 GBP -0,10%

14.387.286,6935 JPY -14.746,7633 JPY -0,10%

96.465,1018 USD -98,8754 USD -0,10%

2.483,9241 CHF 2,1898 CHF 0,09%

2.644,7152 EUR 2,3315 EUR 0,09%

2.190,0223 GBP 1,9307 GBP 0,09%

412.551,2535 JPY 363,6993 JPY 0,09%

2.766,1087 USD 2,4386 USD 0,09%

0,0006 CHF 0,0000 CHF 0,01%

0,0006 EUR 0,0000 EUR 0,01%

0,0005 GBP 0,0000 GBP 0,01%

0,0971 JPY 0,0000 JPY 0,01%

0,0007 USD 0,0000 USD 0,01%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,12%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,09%

1.711,2936 LINK -0,2144 LINK -0,01%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,11%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,09%

1.607,2519 LINK -0,2014 LINK -0,01%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,10%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,09%

1.940,9499 LINK -0,2432 LINK -0,01%

• Krypto-Analyst erwartet neuen Bullenmarkt
• Keine Manie wie 2017
• Ausgewählte Kryptowährungen dürften extrem zulegen

Einige Krypto-Fans haben den Bitcoin als sicheren Hafen für Krisenzeiten und damit als Alternative zu Gold angepriesen. Doch vom Corona-Crash blieb auch die weltweit beliebteste Digitalwährung nicht verschont und verlor mehr als die Hälfte ihres Werts. Nachdem diese Verluste inzwischen wieder fast vollständig aufgeholt sind, gibt sich Simon Dedic auf Twitter äußerst optimistisch zur weiteren Entwicklung des Bitcoin.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Nicht alle werden profitieren

Dedic ist der Mitgründer von Blockfyre, einem Unternehmen das auf die Analyse von Cyberwährungen spezialisiert ist. Wie der bekennende Krypto-Enthusiast jüngst in einem Tweet erklärte, geht er davon aus, dass nun ein neuer Bullenmarkt bevorsteht.

Jedoch stellt Simon Dedic auch klar, dass die Situation eine ganz andere sei als 2017, als eine regelrechte Krypto-Manie herrschte. Angetrieben durch einen Medien-Hype, einen Boom bei ICOs (Initial Coin Offerings) und einen FOMO-Effekt (=Angst der Investoren, eine gute Gelegenheit zu passen) war der Bitcoin Ende Dezember 2017 auf ein Allzeithoch von rund 20.000 Dollar geklettert. Damals hätte man wirklich jede Kryptowährung kaufen können und es wäre ein gutes Investment gewesen, so Dedic. Dies werde aber nicht nochmal passieren, warnt er.

Optimistisch für solide Altcoints

Zwar ist der Krypto-Analyst weiterhin davon überzeugt, dass der Bullenmarkt zurückkehren wird, jedoch würden dann nicht der gesamte Kryptomarkt, sondern nur einige ausgewählte, solide Altcoins kräftig zulegen, heißt es in seinem Tweet.

So prognostiziert er beispielsweise, dass der Bitcoin bis auf 150.000 Dollar steigen werde. Das wäre ein Plus von rund 1.560 Prozent gegenüber dem aktuellen Wert von 9.037,79 Dollar (Stand: 15.06.2020).

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Bei einigen anderen Internetwährungen rechnet er sogar mit noch stärkeren Zuwächsen: So sieht er Ethereum auf 9.000 Dollar (+3.950 Prozent), Chainlink auf 200 Dollar (+5.260 Prozent) und VeChain sogar auf 1 Dollar (+12.680 Prozent) klettern.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Bad Man Production / Shutterstock.com