Saudische Flyadeal bestellt erstmals Langstreckenjets - Auftrag für bis zu 20 Airbus A330 Neo
Werte in diesem Artikel
Erfolg für Airbus - und neue Möglichkeiten für Saudia-Tochter Flyadeal. Die Billigairline erhält mindestens zehn Airbus A330 Neo. Bislang standen die zehn Airbus A330 Neo als für einen anonymen Kunden bestimmt im Orderbuch von Airbus. Jetzt ist klar: Sie ermöglichen der Saudia-Tochter Flyadeal den Start auf der Langstrecke. Die Saudia Group hat öffentlich gemacht, dass sie zehn Airbus A330-900 für ihre Billigtochter bestellt hat. Zusätzlich sicherte sich die Gruppe noch Optionen für zehn weitere Airbus A330 Neo. Für Flyadeal ist es der erste Auftrag für Langstreckenflugzeuge. Die Airline betreibt derzeit ausschließlich Flugzeuge der A320-Familie und verfügt über eine Flotte von 37 Maschinen. Die Muttergesellschaft Saudia betreibt bereits Airbus A330.Flyadeal bekommt auch Airbus A321 NeoDie nun bestätigte Bestellung wurde bei einer Zeremonie am Airbus-Standort in Toulouse unterzeichnet. Sie ergänzt einen Großauftrag aus dem Mai 2024, bei dem die Saudia Group insgesamt 105 Airbus-Flugzeuge bestellte, darunter 54 A321 Neo für Flyadeal.Der A330-900 ist mit Rolls-Royce Trent-7000-Triebwerken ausgestattet und hat eine Reichweite von bis zu 13.300 Kilometern. Flyadeal möchte mit den Flugzeugen vor allem Märkte in Südostasien erschließen. Die Airline nannte unter anderem Indonesien, Thailand, Malaysia und die Philippinen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Quelle: aeroTELEGRAPH