Positiver Wochenstart

Darum bewegt sich der Euro am Montag kaum

17.08.20 12:55 Uhr

Darum bewegt sich der Euro am Montag kaum | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag in einem ruhigen Handel nur wenig von der Stelle bewegt, nachdem am Morgen leichte Zuschläge zu verzeichnen waren.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1343 EUR 0,0012 EUR 0,91%

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

1,1953 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,9650 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1850 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1813 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Wochenstart fiel am Devisenmarkt ruhig aus. Starke Kursbewegungen gab es nicht. Die Schwankungen zwischen Euro und Dollar fielen mit weniger als einem halben Cent gering aus. Am Markt war die Rede von fehlenden Impulsen. In der Eurozone standen am Vormittag keine nennenswerten Konjunkturdaten auf dem Programm.

In den USA werden am Nachmittag ein Stimmungsindikator aus der Industrie und Zahlen vom Immobilienmarkt veröffentlicht. Notenbanker halten sich mit öffentlichen Auftritten weitgehend zurück. Die deutsche Bundesbank bekräftigte in ihrem Monatsbericht die Erwartung einer wirtschaftlichen Stabilisierung nach dem Corona-Einbruch und kritisierte die geplante gemeinsame Schuldenaufnahme auf EU-Ebene als "bedenkliches Novum".

/bgf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com