Neue Zinsprognose

Deshalb zeigte sich der Euro stabil

18.03.19 21:15 Uhr

Deshalb zeigte sich der Euro stabil | finanzen.net
Eure Münze, ein Euro, Geld, Währung

Der Eurokurs hat am Montag im US-Handel seine stabile Tendenz aus dem europäischen Geschäft behauptet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1343 EUR 0,0012 EUR 0,91%

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

1,1953 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,9650 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1340 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1349 (Freitag: 1,1308) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8811 (0,8843) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Vor der am Mittwoch anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed gab der Dollar etwas nach. Die Anleger warten auf neue Zins- und Konjunkturprojektionen der Fed. Die Notenbank hatte sich zuletzt für eine abwartende Geldpolitik ausgesprochen. Daher gehen die Anleger fest von unveränderten Leitzinsen an diesem Mittwoch aus. Interessant werde vor allem sein, ob der geldpolitische Rat der Notenbank "die Tür für eine Zinserhöhung im Juni offen lässt", sagte Devisenexperte Manuel Andersch von der BayernLB.

/edh/jsl/fba

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: iStock, LiliGraphie / Shutterstock.com