Nach US-Konjunkturdaten

Darum bleibt der Eurokurs kaum verändert unter 1,12 US-Dollar

17.05.19 10:20 Uhr

Darum bleibt der Eurokurs kaum verändert unter 1,12 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag weiter unter der Marke von 1,12 US-Dollar notiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1242 EUR -0,0001 EUR -0,08%

8,0509 CNY 0,0045 CNY 0,06%

0,8489 GBP 0,0051 GBP 0,60%

8,5919 HKD -0,0030 HKD -0,03%

159,9745 JPY -1,3355 JPY -0,83%

1,1055 USD 0,0002 USD 0,02%

1,1779 EUR -0,0072 EUR -0,61%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,78%

0,9045 EUR -0,0005 EUR -0,06%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1175 Dollar und damit so viel wie am Morgen. Starke Impulse blieben zunächst aus. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,1203 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Im Tagesverlauf werden einige Konjunkturdaten veröffentlicht, die den Devisenmarkt bewegen könnten. Im Euroraum stehen Verbraucherpreisdaten an, in den USA wird das Konsumklima der Uni Michigan veröffentlicht. Die politische Lage wird dominiert durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die Spannungen zwischen den USA und Iran.

Am Morgen konnten der japanische Yen und der Schweizer Franken zulegen. Für Zulauf in sichere Anlagehäfen sorgte eine Kommentierung in staatlichen chinesischen Medien. Demnach könnte die Regierung in Peking das Interesse an einer Fortsetzung der Handelsgespräche zwischen den USA und Peking verlieren.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Mathias Richter / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com